1. Welche Batterien verwenden Sie aktuell?
Sie dürfen für unsere Produkte keine 2032-Batterien der Marken "VARTA" oder "ENERGIZIER" verwenden (Beschädigung des Batteriefaches)!
Warum erfahren Sie hier: Punkt 1 - Häufig gestellte Fragen
Bitte beachten Sie, dass solche Beschädigungen von unseren Garantieleistungen ausgeschlossen sind.
2. Verwenden Sie für Ihre Fehleranalyse immer neue Batterien!
Wir stellen immer wieder fest, dass die jeweiligen eingesendeten Produkte ausschliesslich wegen zu geringer Batteriekapazitäten oder falschen Batterien nicht richtig funktionieren..
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen in einem solchen Fall die Versandkosten nachträglich in Rechnung stellen.
3. Prüfung auf Schäden beim Batteriefach
Kontrollieren Sie, ob der Batteriehalterungsbügel noch an beiden Lötstellen am grünen Mainboard fest angebracht ist sowie dass sich das grüne Mainboard nicht aus der Fassung heben lässt (siehe nachfolgende Bilder):
3.1. Diese beiden oben gezeigten Beschädigungen entstehen durch zuviel Druck beim Batteriewechsel auf den Batteriehalterungsbügel. Solche Beschädigungen können durch einen korrekten Batteriewechsel verhindert werden.
Bitte beachten Sie, dass solche Beschädigungen von unseren Garantieleistungen ausgeschlossen sind.
Kontaktieren Sie dazu: PDF-Dokument - Gebrauchshinweise (korrekter Batteriewechsel)
4. Verschlussdeckel reinigen
Um die Wasserdichtheit des ON-OFF-Schalter's zu gewährleisten, ist auf dessen Sauberkeit zwingend zu achten (z.B. bei einem Batterien-Wechsel). Garantieansprüche infolge Eindringens von Feuchtigkeit durch Verschmutzung sind ausgeschlossen.
5. Haben Sie die Batterien über den Sommer aus dem Produkt entnommen?
Punkt 4 - Häufig gestellte Fragen
PDF-Dokument - Gebrauchsanweisung "Allgemeiner Hinweis zu unseren Produkten:
Batterien bei längerem Nichtgebrauch (ab 1 Mte.) entfernen! Korrosionsgefahr. Schäden infolge Korrosion sind von Garantie-Ansprüchen ausgenommen.
6. Wichtiger Hinweis zu folgenden Produkten mit Akku's:
LED-Schweifbeleuchtung "Long" / Leucht-Sicherheitsweste "Shine"
Schliessen Sie diese beiden Produkte nie direkt am Strom an, um ein Funktionstest durchzuführen! Dadurch entsteht eine Überspannung, welche zu einem irreparablen Defekt am Produkt führt. Ein solcher Defekt ist durch uns messbar und wird von der Garantieleistung ausgeschlossen.
7. Garantieanspruch anmelden
Wenn Sie keinen dieser oben aufgeführten Fehlern bei Ihrem Produkt feststellen konnten, melden Sie uns Ihren Garantieanspruch über folgendes Formular an.
Führen Sie dabei eine detaillierte Fehlerbeschreibung hinzu und erwähnen Sie, dass Sie die "Checkliste - Defektes Produkt" bereits vorgängig kontaktiert haben.