Zu welchem Thema haben Sie eine Frage?
- ANIMAL-LIGHT – Ihrem Spezialisten für innovative Beleuchtungslösungen
-
Herzlich willkommen bei ANIMAL-LIGHT ® - Ihrem Spezialisten für innovative Beleuchtungslösungen für Pferde, Hunde und Reiter!
Unser Unternehmen hat im Laufe der Jahre einen herausragenden Ruf erlangt und ist stolz darauf, Ihnen hochwertige Produkte und erstklassigen Kundenservice anzubieten.
Wir bei ANIMAL-LIGHT ® verstehen, wie wichtig Sicherheit und Sichtbarkeit sowohl für Tiere als auch für Menschen sind. Aus diesem Grund haben wir es uns zur Mission gemacht, Beleuchtungslösungen zu entwickeln, die die Bedürfnisse von Pferden, Hunden und Reitern gleichermaßen erfüllen. Unsere Produktpalette umfasst innovative LED-Halsbänder, leuchtende Geschirre, reflektierende Leinen und blinkende Markierungen, die dafür sorgen, dass Ihr geliebtes Tier auch in der Dunkelheit bestens sichtbar ist.
Für Reiter bieten wir speziell entwickelte LED-Armbänder und Sicherheitswesten mit integrierter Beleuchtung an, die Ihre Sichtbarkeit im Straßenverkehr und bei Ausritten im Gelände deutlich erhöhen. Die Sicherheit von Ihnen und Ihrem Tier liegt uns am Herzen, daher legen wir höchsten Wert auf hochwertige Materialien und zuverlässige Funktionalität unserer Produkte.
Unser kompetentes Team von Beleuchtungsexperten steht Ihnen zur Seite, um Ihnen die bestmögliche Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu bieten. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Beleuchtung für Ihr Pferd, Ihren Hund oder für Sie als Reiter.
Vertrauen Sie ANIMAL-LIGHT ® als Ihren zuverlässigen Partner in Sachen Beleuchtung für Pferde, Hunde und Reiter. Ihre Sicherheit ist unser Antrieb, und wir freuen uns darauf, Sie mit unseren innovativen Produkten und erstklassigem Service zu begeistern.
Entdecken Sie die Welt der sicheren Beleuchtung mit ANIMAL-LIGHT ® – gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie und Ihre Vierbeiner immer bestens gesehen werden!
- Unbeleuchtet = Unsichtbar!
-
Das Reiten und Führen eines Pferdes bei Dämmerung und Dunkelheit birgt Risiken, die vermieden werden können.
Viele Unfälle entstehen aufgrund unzureichender Sichtbarkeit. Reflektoren allein reichen oft nicht aus, da das Licht erst reflektiert wird, wenn es auf einen reflektierenden Gegenstand trifft. Deshalb ist aktive Beleuchtung, also Produkte, die selbst leuchten, unerlässlich, um eine gute Sichtbarkeit zu gewährleisten.
Hier ein Beispiel: Wenn ein Autofahrer mit eingeschaltetem Abblendlicht sein Fahrzeug auf 50 Meter einstellt und mit 80 km/h fährt, benötigt er bei trockener Fahrbahn bereits 40 Meter Bremsweg plus Reaktionszeit. In der Winterzeit ist die Fahrbahn oft nicht trocken. Das bedeutet, wenn das Licht erst reflektiert wird, ist es bereits zu spät! Reiten Sie im Dunkeln ohne aktive Beleuchtung, sind Sie praktisch unsichtbar.
Es reicht auch nicht aus, wenn nur der Mensch Beleuchtungselemente trägt. Wenn Pferd und Begleitung getrennt werden, ist das Pferd immer noch nicht sichtbar. Im Dunkeln ist selbst ein großes Tier praktisch unsichtbar, weil es nicht gesehen wird. Falls das Pferd aufgeschreckt und ohne Sie davonrennt, können Sie es mit den Produkten von ANIMAL-LIGHT viel leichter finden.
Als Pferdehalter tragen Sie die Verantwortung für sich und Ihr Pferd und haften für etwaige Unfälle. Der Gesetzgeber schreibt eine angemessene Beleuchtung bei schlechten Sichtverhältnissen vor, dazu zählen neben Dämmerung und Dunkelheit auch Schnee, Nebel und Regen. Wer unbeleuchtet bei schlechter Sicht unterwegs ist, kann geahndet werden.
Die innovativen Produkte von ANIMAL-LIGHT bieten mehr Sicherheit für Sie und Ihr Pferd. Sie sind leicht anzuwenden und komfortabel für Ihr Pferd. Die Produkte sind zu 100 % wasserdicht und verfügen über eine starke Leuchtkraft, womit Sie sich und Ihr Pferd ins rechte Licht rücken können. Dadurch geben Sie anderen Verkehrsteilnehmern die Möglichkeit, Sie und Ihr Pferd frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu bremsen.
- ANIMAL-LIGHT – Sicher im Dunkeln unterwegs
-
Wer sein Pferd kennt, versteht, dass es die Welt anders wahrnimmt als wir Menschen. Es hat instinktive Sinne, die es von Natur aus entwickelt hat und die für sein Überleben von entscheidender Bedeutung sind. Das Pferd ist ein "Beutetier" und daher ein Fluchttier. Sein Überleben hängt davon ab, Gefahren frühzeitig zu erkennen und schnell zu fliehen. Diese "Schreckhaftigkeit" ist für das Pferd überlebenswichtig.
Ein Pferd hat keine Angst vor Dämmerung und Dunkelheit, da es in der Wildnis auf Weiden draußen stand. Tatsächlich sieht ein Pferd in der Dämmerung oft besser als wir Menschen. Das liegt an einer Art "Restlichtverstärker" namens "Tapetum lucidum", der das Licht reflektiert und erneut ausstrahlt, um die Sicht bei schwachem Licht zu verbessern. Ein Pferd kann in der Dämmerung und im Dunkeln besser sehen als bei vollständiger Dunkelheit, wo es nur begrenzt sehen kann. Pferde haben auch dreimal mehr Fotorezeptoren auf der Netzhaut als Menschen, die Helligkeitsunterschiede erfassen können. Die Pupille eines Pferdes benötigt bis zu drei Minuten, um sich von hell auf dunkel anzupassen, während sie von dunkel auf hell in Sekunden umschalten kann.
Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen Pferden und Menschen ist das Sichtfeld. Pferde können Dinge im frontalen Sichtfeld gleichzeitig scharf sehen, während seitlich befindliche Dinge unscharf wahrgenommen werden. Das Pferd kann gleichzeitig nach vorne, zur Seite und teilweise nach hinten sehen, aber direkt hinter sich hat es einen toten Winkel. Diese breite Sicht ermöglicht es Pferden, auf mögliche Gefahren und Angreifer schnell zu reagieren.
Pferde lernen auch gut und können Gefahrensituationen erkennen und sich diese merken. Wenn ein Pferd mehrmals an einem bestimmten Objekt, wie einer Gartenbank, vorbeigegangen ist, ohne aufzuschrecken, wird es diese als ungefährlich betrachten. Wenn jedoch plötzlich etwas Unbekanntes, wie eine Kiste, auf der Bank steht, kann das Pferd vorsichtig sein. Hier kommt die Rolle des Reiters als "Leittier" ins Spiel. Wenn das Pferd seinem Reiter vertraut, kann die Situation mit der Bank und der Kiste gut gemeistert werden.
Vertrauen ist also eine solide Grundlage für den Umgang mit Pferden, insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen. Mensch und Pferd können sich ideal ergänzen. Wenn Sie sich als Reiter bei Dämmerung und Dunkelheit unsicher fühlen, überträgt sich diese Unsicherheit auf das Pferd. Es spürt Ihre Nervosität und kann in einer möglichen Gefahrensituation seinem eigenen Fluchtinstinkt folgen.
Die Produkte von ANIMAL-LIGHT bieten Ihnen und Ihrem Pferd viele Vorteile. Sie verbessern die Sicht Ihres Pferdes durch den Einsatz von Restlichtverstärkern und erhöhen gleichzeitig Ihre eigene Sichtbarkeit. Das gibt Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit. Je sicherer Sie sich fühlen und je besser Sie und Ihr Pferd auf das Reiten bei schlechten Lichtverhältnissen vorbereitet sind, desto sicherer werden Sie unterwegs sein.
- Wichtige Hinweise zu unserer App
-
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Links innerhalb den Texten funktionieren.
Wenn Sie sich die jeweiligen Informationen aus den Links ansehen möchten, wählen Sie diese über unseren Online-Shop an:
www.animal-light.ch
- Wenn Sie mit uns per E-Mail kommunizieren - SPAM-Ordner prüfen!
-
Sie erhalten von uns E-Mails bezüglich Ihrer Bestellung, wie Bestellbestätigungen, Quittungen oder Rechnungen, sowie Versandbestätigungen. Es kann vorkommen, dass unsere E-Mails in Ihrem SPAM-Ordner landen.
Gelegentlich erhalten wir Anrufe von Kunden, die behaupten, keine Antwort von uns erhalten zu haben. Nach genauerer Prüfung stellen wir jedoch fest, dass die Antwort tatsächlich in ihrem SPAM-Ordner gelandet ist.
Wir bitten Sie daher, Ihren SPAM-Ordner zu überprüfen und unsere E-Mail-Adresse bzw. Domain als "kein SPAM" zu markieren. Eine Anleitung dazu finden Sie in Ihrem E-Mail-Programm oder bei Google.
Damit stellen Sie sicher, dass Sie keine wichtigen Informationen zu Ihrer Bestellung verpassen und wir Ihnen stets den bestmöglichen Service bieten können.
- Zahlungsmöglichkeiten
-
Bei der Zahlungsart PayPal erheben wir eine Gebühr von 4 %.
Detaillierte Informationen erhalten Sie hier...
Vorübergehend deaktiviert
Vorkasse mit vorgedrucktem Einzahlungsschein
Zahlungsfrist 7 TageDetaillierte Informationen erhalten Sie hier...
Für die Durchführung einer Apple Pay - Zahlung wird beim Iphone der Safari-Browser benötigt.
Bei Zahlungen in EURO stehen unseren Kunden aus dem EU-Raum folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Wählen Sie bei Ihrer Bestellung die Währung EURO in unserem Shop aus. Die aufgeführte Liste der möglichen Zahlungsmittel ist nicht abschliessend. - Vorkasse per QR-Rechnung
-
vorübergehend deaktiviert
Zahlung vor Versand - QR-Rechnung per E-Mail durch ANIMAL-LIGHT
Wichtig:- Ihre Bestellung ist rechtsverbindlich.
- Die Zahlungsfrist beträgt 7 Tage.
- SPAM-Ordner kontrollieren
- Die Auslieferung Ihrer Bestellung erfolgt erst nach Ihrer Zahlung.
- Durch Auswahl dieser Zahlungsart haben Sie keinen Anspruch auf Reservierung der Produkte. Bestellungen mit direktem Zahlungsabschluss werden prioritär behandelt.
Sie erhalten von uns eine E-Mail "Rechnung zu Ihrer Bestellung...". Darin ist ein PDF-Dokument mit einer Rechnung und vorgedrucktem QR-Einzahlungssein enthalten. Bitte bezahlen Sie die Rechnung nur mit dem von uns vorgedrucktem Einzahlungsschein. Nur so können wir Ihren Zahlungseingang Ihrer Bestellung zuweisen.
AGB's - 6. ZahlungsverzugKommt der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen ganz oder teilweise nicht nach, werden alle offenen Beträge, die geschuldet sind, sofort fällig. ANIMAL-LIGHT GmbH behält sich vor, alle Lieferungen auszusetzen. Zudem behält sich ANIMAL-LIGHT GmbH bei den betroffenen Bestellungen das Rücktrittsrecht vor.
ANIMAL-LIGHT GmbH kann ab der 1. Mahnung resp. ab der 2. Mahnung und den damit verbundenen administrativen Aufwänden eine Mahngebühr von CHF 10.00 resp. CHF 20.00 erheben. Zudem behält sich ANIMAL-LIGHT GmbH vor, Inkassovorgänge an eine zu bestimmende Inkasso-Stelle weiterzuleiten. Bei Übergabe an eine Inkassostelle fallen für den Kunden weitere Kosten an. Diese Kosten betragen im Minimum zusätzlich CHF 50.00.
ANIMAL-LIGHT GmbH kann für zukünftige Bestellungen die Zahlungsoption “Rechnung” jederzeit bei Kunden entfernen, bei denen ein Zahlungsverzug oder andere Umstände bekannt werden, die die Kreditwürdigkeit reduzieren. In diesem Fall können solche Kunden nur noch mit direktem Zahlungsabschluss Bestellungen tätigen.
ANIMAL-LIGHT GmbH kann eine Bestellung annullieren oder suspendieren, falls
(a) ein Kunde nicht kreditwürdig ist oder scheint
(b) mehr als eine ausstehende Mahnung hat oder
(c) begründeter Verdacht auf unlautere Absichten besteht.
- Ihre Bestellung ist rechtsverbindlich.
- Kauf auf Rechnung über die Firma Powerpay - Wichtige Informationen
-
Wichtige Information:
Bei der Firma MF Group - Powerpay handelt es sich um eine unabhängige Drittfirma, welche grundsätzlich nichts mit ANIMAL-LIGHT GmbH zu tun hat. Die Firma Powerpay bietet die Zahlungsmöglichkeit per Rechnung in unserem Shop an und ist für das zukünftige Inkasso des Bestellbetrages verantwortlich.
Wir haben aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Einsicht auf getätigte Zahlungen ihrerseits oder Mahnungen von der Firma MF Group-Powerpay. Bitte wenden Sie sich in einem solchen Fall direkt an: POWERPAY
Die Rechnungsstellung erfolgt direkt über die Firma Powerpay entweder per E-Mail innerhalb von 48h oder auf dem Postweg im Folgemonat. Die Rechnungsschuld gegenüber ANIMAL LIGHT GmbH ist nach Abschluss der Bestellung bereits getilgt.
Wenn Ihnen die Auswahl "Kauf auf Rechnung - Powerpay" in unserem Shop nicht zur Auswahl steht, erfolgte eine Ablehnung durch die Firma Powerpay durch die vorgängige Bonitätsprüfung.
Mit dieser Zahlungsart werden Ihre bestellten Artikel, sofern lieferbar, sofort versendet.
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption
(POWERPAY) MF Group / POWERPAY bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Kauf auf Rechnung” an.
Mit der Einzelrechnung können Sie Ihren Online-Einkauf einfach per Rechnung begleichen. Sollten Sie auf eine Zahlung im vorgegebenen Zeitrahmen verzichten, erhalten Sie nachträglich im Folgemonat eine Monatsrechnung mit Bestellübersicht.
Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt POWERPAY die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie die AGB's von POWERPAY. (powerpay.ch/de/agb).
Vorausgesetzt ist eine gültige Email Adresse. Bitte kontrollieren Sie Ihre E-Mail-Adresse vor Bestellabschluss!
Zahlungsziel 14 Tage:
Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden eine E-Mail mit der Auftragsrechnung nach Bestellabgabe
Zahlung innerhalb 14 Tage = Zahlung ohne Administrationsgebühr von CHF 2.90
Zahlungsziel 44 Tage:
Nach Ablauf von 14 Tagen erhalten Sie eine Rechnung per Post. Anschliessend haben Sie erneut 30 Tage Zeit, die Rechnung zu begleichen.
Zahlung innerhalb von 44 Tagen = mit Administrationsgebühr von CHF 2.90
Teilzahlungsoptionen:
Zusätzliche Teilzahlungoptionen sind unter Erhebung von Zins und Gebühren möglich. Siehe AGB's von POWERPAY - AGB's Powerpay
-
Wichtige Zusammenfassung:
ANIMAL-LIGHT ® GmbH:
Erhebt CHF 2.50 pro Bestellung.
Die Bestellung wird sofort versendet, sofern Artikel an Lager.
Powerpay:
Zahlungsziel 14 Tage:
Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden eine E-Mail mit der Auftragsrechnung nach Bestellabgabe.
Zahlung innerhalb 14 Tage = Zahlung ohne Administrationsgebühr von CHF 2.90.
Zahlungsziel 44 Tage:
Nach Ablauf von 14 Tagen erhalten Sie eine Rechnung per Post. Anschließend haben Sie erneut 30 Tage Zeit, die Rechnung zu begleichen.
Zahlung innerhalb von 44 Tagen = mit Administrationsgebühr von CHF 2.90.
Teilzahlungsoptionen: Zusätzliche Teilzahlungsoptionen sind unter Erhebung von Zins und Gebühren möglich. Siehe AGB's von POWERPAY. Bei der Firma MF Group - Powerpay handelt es sich um eine unabhängige Drittfirma, welche grundsätzlich nichts mit ANIMAL-LIGHT GmbH zu tun hat. Die Firma Powerpay bietet die Zahlungsmöglichkeit per Rechnung in unserem Shop an und ist für das zukünftige Inkasso des Bestellbetrages verantwortlich.
Wir haben aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Einsicht auf getätigte Zahlungen ihrerseits oder Mahnungen von der Firma MF Group-Powerpay. Bitte wenden Sie sich in einem solchen Fall direkt an: POWERPAY.
Die Rechnungsstellung erfolgt direkt über die Firma Powerpay entweder per E-Mail innerhalb von 48h oder auf dem Postweg im Folgemonat. Die Rechnungsschuld gegenüber ANIMAL LIGHT GmbH ist nach Abschluss der Bestellung bereits getilgt.
Wenn Ihnen die Auswahl "Kauf auf Rechnung - Powerpay" in unserem Shop nicht zur Auswahl steht, erfolgte eine Ablehnung durch die Firma Powerpay durch die vorgängige Bonitätsprüfung.
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (POWERPAY):
MF Group / POWERPAY bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Kauf auf Rechnung” an.
Mit der Einzelrechnung können Sie Ihren Online-Einkauf einfach per Rechnung begleichen. Sollten Sie auf eine Zahlung im vorgegebenen Zeitrahmen verzichten, erhalten Sie nachträglich im Folgemonat eine Monatsrechnung mit Bestellübersicht.
Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt POWERPAY die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie die AGB's von POWERPAY (powerpay.ch/de/agb).
Vorausgesetzt ist eine gültige Email Adresse. Bitte kontrollieren Sie Ihre E-Mail-Adresse vor Bestellabschluss!
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Zahlung auf Rechnung (POWERPAY) und Datenschutzbestimmungen
Grundlagen
Diese Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Rechtsverhältnis zwischen Ihnen und der MF Group AG (am Bohl 6, CH-9004 St. Gallen, nachfolgend «MF»). Mit der Wahl und Nutzung von POWERPAY bestätigen Sie die vorliegenden Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden zu haben und damit einverstanden zu sein.
Gebührentabelle
Spezifikation Gebühr/Kosten* Spezifikation Gebühr/Kosten* Administrationsgebühren pro Papierrechnung CHF 2.90 1. Mahnung CHF 18.- Jahreszins (Teilzahlungen und Verzug) 14.9 % 2. Mahnung CHF 28.- * Bei den angegebenen Gebühren und Kosten handelt es sich um Höchstbeträge. MF behält sich das Recht vor davon abzuweichen.
**Es gilt die jeweils gültige Preisliste für Einzahlungsscheine (https://www.mfgroup.ch/price-pf/).
Allgemeine Bedingungen für Unternehmen
Die POWERPAY Zahlungsdienstleistung steht nur handlungsfähigen und solventen Unternehmen (juristischen Personen, Personengesellschaften und Einzelunternehmen) mit Schweizer oder Liechtensteinischen Sitz zur Verfügung. Folgende vorgenannte AGB Bestimmungen sind auch auf zugelassene Unternehmen anwendbar: Art. 1b, 1e, 2, 3c, 4-14. Sie verpflichten sich zur Bezahlung sämtlicher aus POWERPAY-Einkäufen bei eingebundenen Händlern resultierenden Forderungen zzgl. allfälliger Zinsen und Gebühren gemäss einem der beiden untenstehenden Abrechnungsmodi.
- Quittung für Ihre Bestellung
-
Bestellung mit Direktzahlung im Shop
Bitte beachten Sie, dass Sie innerhalb weniger Minuten nach Abschluss Ihrer Bestellung eine E-Mail von uns mit dem Betreff "Quittung zu Ihrer Bestellung..." erhalten sollten. Diese E-Mail enthält wichtige Informationen zur Bestellung und dient als Nachweis für Ihre Zahlung. Falls Sie diese E-Mail nicht in Ihrem Posteingang vorfinden, bitten wir Sie, Ihren SPAM-Mail-Ordner zu überprüfen. Manchmal werden E-Mails irrtümlicherweise in den SPAM-Ordner verschoben, und wir möchten sicherstellen, dass Sie keine wichtigen Nachrichten von uns verpassen.
- Automatische Bestellbestätigung
-
Automatische Bestellbestätigung
Unser System generiert automatisch eine Bestellbestätigung per E-Mail, sobald Sie eine Bestellung in unserem Online-Shop aufgeben. Diese Bestellbestätigung dient dazu, Ihnen eine Übersicht über Ihre getätigte Bestellung zu geben und sicherzustellen, dass alle Details korrekt erfasst wurden.
Wir empfehlen Ihnen dringend, vor Abschluss Ihrer Bestellung die Richtigkeit Ihrer E-Mail-Adresse zu überprüfen. Eine korrekte E-Mail-Adresse gewährleistet, dass Sie die Bestellbestätigung und weitere wichtige Informationen zu Ihrer Bestellung erhalten können.
Nachdem Sie Ihre Bestellung abgeschlossen haben, ist es ebenfalls ratsam, Ihren SPAM-Ordner zu überprüfen. Manchmal können E-Mails versehentlich in den SPAM-Ordner einsortiert werden, und Sie möchten sicherstellen, dass Sie keine wichtigen Nachrichten von uns verpassen.
- Widerrufsrecht Schweiz
-
Wir möchten Sie über die Unterschiede im Widerrufsrecht in der Schweiz und der Europäischen Union informieren, um Ihnen Klarheit zu verschaffen:
Schweiz:
In der Schweiz besteht das Widerrufsrecht nur dann, wenn der Verkäufer es aus eigenem Antrieb gewährt und dies explizit in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) festlegt. Das schweizerische Gesetz sichert dem Kunden kein automatisches Recht auf Widerruf und Rückgabe von Produkten zu. Der Betreiber eines Webshops kann dieses Recht gewähren, ist jedoch nicht dazu verpflichtet. Wenn ein Webshop das Widerrufsrecht anbietet, müssen die AGB klare Angaben zu den folgenden Punkten enthalten: das Bestehen des Widerrufsrechts, die Rücktrittsfristen und die Modalitäten des Widerrufsrechts.Europäische Union:
Im Gegensatz zur Schweiz sieht die Europäische Union ein Widerrufsrecht vor, ohne dass der Käufer Gründe angeben muss. Der Käufer kann das Widerrufsrecht innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt der Ware ausüben. Dieser Widerruf sollte idealerweise schriftlich erfolgen. Bereits gezahlte Beträge müssen dem Käufer innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Widerrufs erstattet werden.Bitte beachten Sie, dass die Regelungen je nach Land variieren können. Es ist daher wichtig, die AGB des jeweiligen Webshops sorgfältig zu lesen und zu verstehen, um Ihre Rechte und Pflichten zu kennen.
- Online-Bestellung - Was gilt rechtlich?
-
Kurze Übersicht aus den AGB's Schweiz von ANIMAL-LIGHT GmbH:
Bitte verwenden Sie für unsere LED-Produkte keine Batterien des Typs 2032 der Marken "VARTA" sowie "Energizer".
Den Grund finden Sie in den FAQ's zu LED-Produkten.
Umtausch von Produkten
Bevor Sie einen Kauf in unserem Shop tätigen, empfehlen wir Ihnen dringend, die Größentabellen und dazugehörigen Hinweise für jedes einzelne Produkt in unserem Sortiment zu konsultieren. Dies gewährleistet, dass Sie die richtige Größe und Farbe auswählen und somit eine zufriedenstellende Erfahrung mit Ihrem Kauf machen können.
Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich ein Umtausch von Produkten, sei es in Bezug auf die Größe oder Farbe, nur gegen Verrechnung der Versandkosten als Vorkasse möglich ist. Um einen reibungslosen Umtausch zu ermöglichen, müssen die Produkte in ihrer Originalverpackung und in voller Funktionsfähigkeit zurückgegeben werden.Weitere Informationen zu den Bedingungen und Anweisungen in der Rubrik "Reklamation / Umtausch / Garantie.
Merkblatt "Beobachter" - Kauf - Kein Recht auf Umtausch
Stornierung einer Bestellung
Wir möchten Sie darüber informieren, dass eine Bestellung über das Internet seitens des Kunden rechtsbindend ist und grundsätzlich keine nachträgliche Stornierungsmöglichkeit einer Bestellung vorsieht. In besonderen Ausnahmefällen kann ANIMAL-LIGHT GmbH einer Stornierung der Bestellung zustimmen, sofern die Produkte in ihrer Originalverpackung und in voller Funktionsfähigkeit zurückgegeben werden. In einem solchen Fall sind sämtliche Versandkosten vom Käufer zu tragen. Die Rückerstattung des Kaufpreises erfolgt ausschließlich in Form einer Gutschrift auf das Kundenkonto bei ANIMAL-LIGHT GmbH, entsprechend dem jeweiligen Kaufpreis. Eine Auszahlung des Kaufpreises auf ein vom Kunden gewünschtes Bank- oder Postkonto ist nur unter Abzug einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von CHF 25,-- sowie zusätzlich den anfallenden Versandkosten möglich.
Merkblatt "Beobachter" - Kauf - Kein Recht auf Umtausch
Mängelhaftung - Prüfung des Produktes bei Lieferung durch den Kunden
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es Ihre Verantwortung ist, die Funktionstüchtigkeit des von Ihnen erworbenen Produktes unverzüglich nach Erhalt zu überprüfen. Sollte das Produkt Mängel oder Fehlfunktionen aufweisen, sind Sie dazu verpflichtet, diese innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt schriftlich dem Verkäufer mitzuteilen. Bitte beachten Sie, dass die Prüfung und die unverzügliche Meldung von Mängeln entscheidend sind. Falls Sie diese Schritte versäumen, gilt die Ware als genehmigt.
Im Falle einer mangelhaften Kaufsache gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Bei Mängeln haben Sie Anspruch auf eine kostenlose Reparatur. Die Optionen der Wandlung (Rücktritt vom Vertrag) und Minderung (Preisminderung) sind ausgeschlossen. Wir sind bestrebt, Ihnen qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, und stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um eventuelle Mängel zu beheben.Merkblatt "Beobachter" - Garantie (Gewährleistung)
Garantiefristen und Bedingungen
Wir möchten Ihnen klare Informationen bezüglich unserer Garantiebedingungen bieten:
-
Garantiefrist: Sofern in der Produktebeschreibung nichts anders angegeben ist, besteht auf unseren Produkten von ANIMAL-LIGHT GmbH eine Garantiefrist von zwei Jahren ab dem Rechnungsdatum. Bitte beachten Sie, dass ein Austausch oder eine Reparatur im Rahmen der Garantie die ursprüngliche Garantiefrist nicht verlängert. Die geltende Garantiefrist beeinflusst die gesetzliche Gewährleistungspflicht nicht.
-
Garantieleistungen: Dem Käufer steht ausschließlich das Recht auf Nachbesserung bzw. Reparatur zu. ANIMAL-LIGHT GmbH verpflichtet sich, Produktmängel bzw. Fabrikationsfehler kostenlos zu beheben (Reparatur auf Garantie), sofern keine Ausschlussgründe vorliegen.
-
Ausschlussgründe: Die Gewährleistungspflicht entfällt für Schäden, die auf folgende Ursachen zurückzuführen sind:
- unsachgemäße und fahrlässige, vertragswidrige oder rechtswidrige Lagerung oder Benutzung der Produkte.
- Korrosionsschäden (Nichtentfernen der Batterien)
- Verwendung inkompatibler Ersatz- oder Zubehörteile (z.B. Stromversorgung);
- unterlassene und/oder unsachgemäße Wartung, unsachgemäße Abänderung oder Reparatur der Produkte durch den Kunden oder einen Dritten;
- höhere Gewalt, insbesondere Elementar-, Feuchtigkeits-, Sturz- und Schlagschäden usw.
- Die Garantiezeit für Produkte, deren Preise um mindestens 50% gegenüber dem aktuellen Kaufpreis stark reduziert sind, ist auf 1 Jahr beschränkt.
-
Garantie-Leistungen: Die Garantie-Leistungen können vom Verkäufer wahlweise wie folgt gewährt werden:
- kostenlose Reparatur
- teilweisen oder vollständigen Ersatz durch ein gleichwertiges Produkt.
- Gutschrift zum Tagespreis, maximal des Verkaufspreises im Zeitpunkt der Bestellung auf das Kundenkonto bei ANIMAL-LIGHT GmbH. Betragsrückerstattungen werden nur in Ausnahmefällen gewährt, und die Entscheidung darüber obliegt ausschließlich ANIMAL-LIGHT GmbH.
-
Versandkosten: Die Versandkosten für Garantieleistungen gehen vollumfänglich zu Lasten des Käufers.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrem Kaufverständnis und Ihrer Zufriedenheit mit unseren Produkten helfen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Merkblatt "Beobachter" - Garantie (Gewährleistung)
Sicherstellung Korrespondenz per E-Mail durch Kunden
Wir möchten Sie über unsere Bestellabwicklungsprozesse und die Kommunikation via E-Mail informieren:
Die Bestellabwicklung und die Kontaktaufnahme erfolgen bei uns ausschließlich per E-Mail und durch automatisierte Bestellabwicklung. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass die von Ihnen zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse korrekt und gültig ist, damit Sie E-Mails vom Verkäufer empfangen können. Bitte beachten Sie insbesondere, dass bei der Verwendung von SPAM-Filtern sichergestellt werden muss, dass alle E-Mails, die vom Verkäufer versendet werden, ordnungsgemäß zugestellt werden können.Wir setzen auf eine reibungslose Kommunikation per E-Mail, um Sie über den Bestellstatus, Zahlungsinformationen und weitere relevante Informationen auf dem Laufenden zu halten. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang und stellen Sie sicher, dass unsere E-Mails nicht in Ihrem SPAM-Ordner landen. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit, um einen effizienten und erfolgreichen Bestellabwicklungsprozess sicherzustellen. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
-
- AGB's für CH-Kunden
-
Inhaltsverzeichnis
------------------
- Sicherstellung E-Mail-Kommunikation durch Kunden
- Geltungsbereich
- Vertragsschluss
- Produkte
- Preise und Zahlungsbedingungen
- Zahlungsverzug
- Kauf auf Rechnung / POWERPAY
- Liefer- und Versandbedingungen
- Umtausch / Rückgabe von Produkten
- Eigentumsvorbehalt
- Mängelhaftung
- Garantie-Leistungen und Bedingungen
- Einlösung von Aktionsgutscheinen
- Schadenersatz
- Anwendbares Recht, Gerichtsstand
- Urheberrechtlicher Hinweis
- Strassenverkehrsverordnung
- AGB Änderungsvorbehalt
1. Sicherstellung E-Mail-Kommunikation durch Kunden
Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
2. Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen von ANIMAL-LIGHT GmbH (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge, die ein Konsument oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren und/oder Leistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas Anderes vereinbart.
Ein Konsument im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Ein Unternehmer im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
3. Vertragsschluss
Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
Der Kunde kann das Angebot über das im Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde nach Eingabe seiner persönlichen Daten durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren und/oder Leistungen ab.
Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen;
- indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung/Rechnung/Quittung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder
- indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder
- indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
Die vom System generierte Bestellbestätigung, welche dem Kunden automatisch an die von ihm beim Bestellvorgang hinterlegte Email-Adresse versendet wird, gilt nicht als Bestätigung eines verbindlichen Vertragsabschlusses.
Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt.
Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) zugeschickt.
Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde seine Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.
Für den Vertragsschluss steht die deutsche Sprache zur Verfügung.
4. Produkte
Abbildungen von Produkten in Werbung, Prospekten, Onlineshop usw. dienen der Illustration und sind unverbindlich. Die Informationen über Produkte werden im Onlineshop möglichst detailliert zusammengestellt, sind jedoch nicht verbindlich.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise. Die abgebildeten Preise sind inkl. Mehrwertsteuer (MwSt). Die MwSt wird zudem im Warenkorb ausgewiesen. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden im Bestellvorgang gesondert angegeben. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Massgebend ist der Preis im Onlineshop zum Zeitpunkt der Bestellung.
Zahlungen sollen in Schweizer Franken geleistet werden.
Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die im Online-Shop des Verkäufers angegeben werden. Als Zahlungsmittel werden Online-Banking, Bank-/oder Postüberweisung (Vorkasse), Kreditkarte (Mastercard, PayPal, PostFinance - E-Finance und Postcard) akzeptiert.
Ist Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig. Die Produkte im Lager des Verkäufers werden bis Ablauf von fünf Kalendertagen reserviert. Die Produkte werden erst nach Zahlungseingang ausgeliefert. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb der Reservationszeit von fünf Tagen kann die Bestellung durch den Verkäufer annulliert werden.
Die Zahlungsart «PostFinance» und «PostFinance E-Finance» setzt eine erfolgreiche Bonitätsprüfung durch die Postfinance AG voraus. Wenn dem Kunden nach Prüfung der Bonität die Zahlung gestattet wird, erfolgt die Abwicklung der Zahlung in Zusammenarbeit mit der Postfinance AG, an die der Anbieter seine Zahlungsforderung abtritt. Die Postfinance AG zieht den Rechnungsbetrag vom angegebenen Kundenkontos ein. Im Falle der Abtretung kann nur an die Postfinance AG mit schuldbefreiender Wirkung geleistet werden. Die Belastung des Postkontos erfolgt umgehend nach Absendung der Kundenbestellung im Online-Shop. Der Anbieter bleibt auch bei Auswahl der Zahlungsart Postfinance über die Postfinance AG zuständig für allgemeine Kundenanfragen z.B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung, Retouren, Reklamationen, Widerrufserklärungen und -zusendungen oder Gutschriften.
Die Zahlungsart «Kreditkartenzahlung» setzt eine erfolgreiche Bonitätsprüfung durch die Firma Datatrans voraus. Wenn dem Kunden nach Prüfung der Bonität die Kreditkartenzahlung gestattet wird, erfolgt die Abwicklung der Zahlung in Zusammenarbeit mit der www.six-payment-services.com, an die der Anbieter seine Zahlungsforderung abtritt. Die Firma Datatrans zieht den Rechnungsbetrag vom angegebenen Kreditkartenkonto des Kunden ein. Im Falle der Abtretung kann nur an die Firma Datatrans mit schuldbefreiender Wirkung geleistet werden. Die Belastung der Kreditkarte erfolgt umgehend nach Absendung der Kundenbestellung im Online-Shop. Der Anbieter bleibt auch bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkartenzahlung über die Firma Datatrans zuständig für allgemeine Kundenanfragen z.B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung, Retouren, Reklamationen, Widerrufserklärungen und -zusendungen oder Gutschriften.
Bei Auswahl der Zahlungsart "PayPal" erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full. Dies setzt u. a. voraus, dass der Kunde ein PayPal-Konto eröffnet bzw. bereits über ein solches Konto verfügt.
6. Zahlungsverzug
Kommt der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen ganz oder teilweise nicht nach, werden alle offenen Beträge, die geschuldet sind, sofort fällig. ANIMAL-LIGHT GmbH behält sich vor, alle Lieferungen auszusetzen. Zudem behält sich ANIMAL-LIGHT GmbH bei den betroffenen Bestellungen das Rücktrittsrecht vor. Diese Vertragsauflösung tritt automatisch und ohne Vorankündigung nach acht Tagen in Kraft, nachdem ANIMAL-LIGHT GmbH dem Kunden erfolglos eine Zahlungsaufforderung hat zukommen lassen.
ANIMAL-LIGHT GmbH kann ab der 1. Mahnung resp. ab der 2. Mahnung und den damit verbundenen manuellen Aufwänden eine Mahngebühr von CHF 10.00 resp. CHF 20.00 sowie Verzugszinsen in der Höhe von 11,9 % erheben. Zudem behält sich ANIMAL-LIGHT GmbH , Inkassovorgänge an eine zu bestimmende Inkasso-Stelle weiter zu leiten. Bei Übergabe an eine Inkassostelle können für den Kunden weitere Kosten anfallen. Diese Kosten betragen im Minimum zusätzlich CHF 50.00.
ANIMAL-LIGHT GmbH kann für zukünftige Bestellungen die Zahlungsoption “Rechnung” jederzeit bei Kunden entfernen, bei denen ein Zahlungsverzug oder andere Umstände bekannt werden, die die Kreditwürdigkeit reduzieren. In diesem Fall können solche Kunden nur noch mit der Zahlungsoption Kreditkarte, PostFinance Card, PostFinance E-Finance oder Paypal Bestellungen tätigen.
ANIMAL-LIGHT GmbH kann eine Bestellung annullieren oder suspendieren, falls
(a) ein Kunde nicht kreditwürdig ist oder scheint
(b) mehr als eine ausstehende Mahnung hat oder
(c) begründeter Verdacht auf unlautere Absichten besteht.
7. Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (POWERPAY)
Mit der POWERPAY - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group / POWERPAY bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Kauf auf Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt POWERPAY die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die https://www.powerpay.ch/de/agb von POWERPAY.Die Monatsrechnung wird im Folgemonat von MF Group / POWERPAY per Post zugestellt. Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt. Mit Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie die https://www.powerpay.ch/de/agb AGB von POWERPAY.
Ablauf / Konditionen bei Bestellung auf Rechnung über POWERPAY:Zahlungsziel 14 Tage
Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden eine E-Mail mit der Auftragsrechnung nach Bestellabgabe.
Zahlung innerhalb 14 Tage = ohne Administrationsgebühr von CHF 2.90Zahlungsziel 44 Tage
Nach Ablauf von 14 Tagen haben Sie erneut 30 Tage Zeit, die Rechnung zu begleichen.
= mit Administrationsgebühr von CHF 2.901. Mahnung
Nach Ablauf von 44 Tagen wird eine Mahnungsgebühr von CHF 15.-- erhoben.
Sie haben weitere 30 Tage Zeit die Rechnung zu begleichen.2. Mahnung
Nach Ablauf von 74 Tagen wird eine Mahnungsgebühr von CHF 25.-- erhoben.
Sie haben weitere 30 Tage Zeit die Rechnung zu begleichen.3. Mahnung
Nach Ablauf von 104 Tagen wird eine Mahnungsgebühr von CHF 35.-- erhoben.
Sie haben weitere 30 Tage Zeit die Rechnung zu begleichen.Einleitung Inkasso
Nach Ablauf von 134 Tagen wird das Inkasso mit zusätzlichen Gebühren eingeleitet.Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr und bei Teil- und Spätzahlung weitere Gebühren gemäss https://www.powerpay.ch/de/agb von POWERPAY anfallen.
8. Liefer- und Versandbedingungen
Die Lieferung von Waren erfolgt regelmäßig auf dem Versandwege und an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich. Die Produkte im Lager des Verkäufers werden bis Ablauf der Zahlungsfrist von zehn Kalendertagen reserviert. Die Produkte werden erst nach Zahlungseingang ausgeliefert.
Der Versand Innerhalb der Schweiz erfolgt grundsätzlich über die Schweizerische Post. Die Auslieferungen ab dem Lager des Verkäufers erfolgen grundsätzlich bis spätestens innerhalb von 72 Stunden. In seltenen Ausnahmefällen kann es bis zu 5 Werktagen dauern.
Die Verfügbarkeiten sind im Onlineshop ersichtlich. Es ist jedoch möglich, dass es aufgrund von Produktions- oder Lieferengpässen zu Lieferverzögerungen kommen kann. Alle Angaben zur Verfügbarkeit sind deshalb ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern. Bei Lieferverzögerungen oder nicht mehr vorrätigen Produkten wird der Kunde vom Verkäufer per Email informiert.
Das Eintreffen einer Online-Bestellung wird dem Kunden mittels einer automatisch generierten Bestellbestätigung an die von ihr angegebenen E-Mail-Adresse angezeigt. Der Erhalt der automatisch generierten Bestellungsbestätigung enthält keine Zusage, dass das Produkt auch tatsächlich geliefert werden kann.
Kommt der Verkäufer in Lieferverzug, so steht dem Kunden (ausser bei Bestellmengen ab Fr. 150.--) ab dem 30. Kalendertag seitdem ursprünglich angekündigten Liefertermin, das Recht zu, vom Vertrag zurück zu treten. Falls die Kundschaft bereits bezahlt hat, wird ihr dieser Betrag zurückerstattet. Ist noch keine Zahlung erfolgt, wird die Kundschaft von der Zahlungspflicht befreit. Weitere Ansprüche wegen Lieferverzug oder Ausfall der Lieferung sind ausgeschlossen.
9. Umtausch / Rückgabe von Produkten
Grundsätzlich wird ein Umtausch (Grösse/Farbe) von Produkten nur gegen Verrechnung der Versandkosten als Vorkasse gewährt. Eine Bestellung seitens des Kunden über das Internet ist rechtsbindend und beinhaltet grundsätzlich keine nachträgliche Annulierungsmöglichkeit einer Bestellung. ANIMAL-LIGHT GmbH kann in Ausnahmefällen einer Stornierung der Bestellung, unter Rückgabe der Produkte in Originalverpackung und voller Funktionstüchtigkeit, zustimmen. Die Gutschrift des Kaufpreises erfolgt in einem solchen Fall nur gegen Gutschrift auf das Kundenkonto bei ANIMAL-LIGHT GmbH zum jeweiligen Kaufpreis. Eine Auszahlung des Kaufpreises auf ein vom Kunden gewünschtes Bank- oder Postkonto wird nur unter Abzug einer Bearbeitungsgebühr in der Höhe von CHF 25.-- sowie den Versandkosten gewährt.
10. Eigentumsvorbehalt
Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
11. Mängelhaftung (Gewährleistung)
Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Bei Mängeln haben Sie Anspruch auf eine kostenlose Reparatur. Wandelung und Minderung sind ausgeschlossen.
Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
Die Funktionstüchtigkeit des erworbenen Produktes ist sofort nach Erhalt zu prüfen. Weist das Produkt Mängel oder Fehlfunktionen auf, sind diese innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt dem Verkäufer schriftlich anzuzeigen. Wenn Sie die Prüfung oder die sofortige Meldung des Mangels unterlassen, gilt die Ware als genehmigt.
Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Bei Mängeln haben Sie Anspruch auf eine kostenlose Reparatur. Wandelung und Minderung sind ausgeschlossen.
12. Garantie-Leistungen und Bedingungen
Auf den Produkten des Verkäufers besteht, wenn in der Produktebeschreibung nichts anderes erwähnt, eine zweijährige Garantiefrist ab Rechnungsdatum. Der Austausch oder die Reparatur eines Produktes auf Garantie führt zu keiner Verlängerung der ursprünglichen Garantiefrist. Durch die geltende Garantiefrist wird die gesetzliche Gewährleistungspflicht nicht eingeschränkt.
Dem Käufer steht ausschliesslich das Recht auf Nachbesserung bzw. Austausch (Ersatzlieferung) zu. ANIMAL-LIGHT GmbH verpflichtet sich, Produktmängel bzw. Fabrikationsfehler kostenlos zu beheben (Reparatur auf Garantie), sofern keine Ausschlussgründe vorliegen.
Gewährleistungspflicht besteht nicht für Schäden, die auf eine der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
- unsachgemässe und fahrlässige, vertragswidrige oder widerrechtliche Lagerung oder Benützung der Produkte.
- Korrosionsschäden (Nichtentfernen der Batterien)
- Einsatz inkompatibler Ersatz- oder Zubehörteile (z.B. Stromversorgung);
- unterlassene und/oder unsachgemässe Wartung, unsachgemässe Abänderung oder Reparatur der Produkte durch den Kunden oder einen Dritten;
- höhere Gewalt, insbesondere Elementar-, Feuchtigkeits-, Sturz- und Schlagschäden usw.
Bitte verwenden Sie für unsere LED-Produkte keine Batterien des Typs 2032 der Marken "VARTA" sowie "Energizer".
Garantie-Leistunden können vom Verkäufer wahlweise wie folgt gewährt werden:
- kostenlose Reparatur
- teilweisen und vollständigen Ersatz durch ein gleichwertiges Produkt.
- Gutschrift zum Tagespreis, maximal des Verkaufspreises im Zeitpunkt der Bestellung auf das Kundenkonto bei ANIMAL-LIGHT GmbH. Nur in Ausnahmefällen werden Betragsrückerstattungen gewährt. Die Entscheidung dieser Ausnahme liegt ausschliesslich bei ANIMAL-LIGHT GmbH.
Für Garantie-Ansprüche ist das Datum der Rechnung massgebend. Der Verkaufsbeleg gilt als Garantieschein. Er ist sorgfältig aufzubewahren.Die Versandkosten gehen vollumfänglich zu Lasten des Käufers und sind vorgängig per Vorkasse zu leisten.
Im Falle von Mängeln, für die keine Garantie besteht, trägt der Käufer die Kosten der Fehlersuche sowie die Versandkosten.
13. Einlösung von Aktionsgutscheinen
Gutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend "Aktionsgutscheine"), können nur im Online-Shop des Verkäufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.
Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.
Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
Pro Bestellung kann immer nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.
Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom Verkäufer nicht erstattet.
Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt.
Der Aktionsgutschein ist nur für die Verwendung durch die auf ihm benannte Person bestimmt. Eine Übertragung des Aktionsgutscheins auf Dritte ist ausgeschlossen. Der Verkäufer ist berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die materielle Anspruchsberechtigung des jeweiligen Gutscheininhabers zu prüfen.
Gutscheine haben keine Gültigkeit bei Produkten mit bereits reduzierten Preisen.
14. Schadenersatz
Schadenersatzansprüche wegen Fehlern in Abbildungen, Preisen und Texten oder wegen verspäteter und unterbliebener Lieferung bleiben strikt ausgeschlossen. Die Farbe der im Online Shop abgebildeten Produkte kann von der tatsächlichen Produktfarbe abweichen.
15. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Schweiz unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
16. Urheberrechtlicher Hinweis
Sämtliche Rechte, namentlich Urheberrechte, an diesen AGB liegen bei ANIMAL-LIGHT GmbH.
Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder anderweitige Verwendung ist untersagt und nur mit der ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung von ANIMAL-LIGHT GmbH zulässig.
17. Strassenverkehrsverordnung
Art. 53 Abs. 2 VRV «Nachts und wenn die Witterung es erfordert, hat der Reiter und der Führer eines Tieres wenigstens auf der dem Verkehr zugewendeten Seite ein von vorne und hinten sichtbares, nicht blendendes gelbes Licht zu tragen. Das Reittier ist zudem mit rückstrahlenden Gamaschen zu versehen. Bei Reiterkolonnen und Tiergruppen muss wenigstens links vorne und hinten ein gelbes Licht verwendet werden.». Die Prüfung der Gesetzeskonformität der geführten Ausrüstung explizit bei der Verwendung im Strassenverkehr ist Sache des jeweiligen Nutzers.
18. AGB Änderungsvorbehalt
ANIMAL-LIGHT GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Version dieser AGB. Wir führen dazu jeweils das Datum der letzten Änderungen auf.
ANIMAL-LIGHT GmbH
Bösch 106
6331 HünenbergHünenberg ZG, 12.12.2020
- AGB's für EU-Kunden
-
Inhaltsverzeichnis
------------------
- Sicherstellung E-Mail-Kommunikation durch Kunden
- Geltungsbereich
- Vertragsschluss
- Produkte
- Preise und Zahlungsbedingungen
- Zahlungsverzug
- Liefer- und Versandbedingungen
- Spezielle Hinweise zum Versand
- Mängelhaftung
- Garantie-Leistungen und Bedingungen
- Einlösung von Aktionsgutscheinen
- Schadenersatz
- Anwendbares Recht, Gerichtsstand
- Urheberrechtlicher Hinweis
- Strassenverkehrsverordnung
- Widerrufsbelehrung
- AGB Änderungsvorbehalt
1. Sicherstellung E-Mail-Kommunikation durch Kunden
Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
2. Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen von ANIMAL-LIGHT GmbH (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge, die ein Konsument oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren und/oder Leistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas Anderes vereinbart.
Ein Konsument im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Ein Unternehmer im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
3. Vertragsschluss
Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
Der Kunde kann das Angebot über das im Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde nach Eingabe seiner persönlichen Daten durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren und/oder Leistungen ab.
Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen;
- indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung/Rechnung/Quittung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder
- indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder
- indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
Die vom System generierte Bestellbestätigung, welche dem Kunden automatisch an die von ihm beim Bestellvorgang hinterlegte Email-Adresse versendet wird, gilt nicht als Bestätigung eines verbindlichen Vertragsabschlusses.
Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt.
Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) zugeschickt.
Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde seine Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.
Für den Vertragsschluss steht die deutsche Sprache zur Verfügung.
4. Produkte
Abbildungen von Produkten in Werbung, Prospekten, Onlineshop usw. dienen der Illustration und sind unverbindlich. Die Informationen über Produkte werden im Onlineshop möglichst detailliert zusammengestellt, sind jedoch nicht verbindlich.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise. Die abgebildeten Preise sind inkl. Mehrwertsteuer (MwSt). Die MwSt wird zudem im Warenkorb ausgewiesen. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden im Bestellvorgang gesondert angegeben. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Massgebend ist der Preis im Onlineshop zum Zeitpunkt der Bestellung.
Zahlungen können in EURO geleistet werden.
Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die im Online-Shop des Verkäufers angegeben werden. Als Zahlungsmittel werden Online-Banking, Bank-/oder Postüberweisung (Vorkasse), Kreditkarte (Mastercard, VISA), PayPal, akzeptiert.
Ist Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig. Die Produkte im Lager des Verkäufers werden bis Ablauf von sieben Kalendertagen reserviert. Die Produkte werden erst nach Zahlungseingang ausgeliefert. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb der Reservationszeit von sieben Tagen kann die Bestellung durch den Verkäufer annulliert werden.
Die Zahlungsart «Kreditkartenzahlung» setzt eine erfolgreiche Bonitätsprüfung durch die Firma Datatrans voraus. Wenn dem Kunden nach Prüfung der Bonität die Kreditkartenzahlung gestattet wird, erfolgt die Abwicklung der Zahlung in Zusammenarbeit mit der www.six-payment-services.com, an die der Anbieter seine Zahlungsforderung abtritt. Die Firma Datatrans zieht den Rechnungsbetrag vom angegebenen Kreditkartenkonto des Kunden ein. Im Falle der Abtretung kann nur an die Firma Datatrans mit schuldbefreiender Wirkung geleistet werden. Die Belastung der Kreditkarte erfolgt umgehend nach Absendung der Kundenbestellung im Online-Shop. Der Anbieter bleibt auch bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkartenzahlung über die Firma Datatrans zuständig für allgemeine Kundenanfragen z.B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung, Retouren, Reklamationen, Widerrufserklärungen und -zusendungen oder Gutschriften.
Bei Auswahl der Zahlungsart "PayPal" erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full. Dies setzt u. a. voraus, dass der Kunde ein PayPal-Konto eröffnet bzw. bereits über ein solches Konto verfügt.
6. Zahlungsverzug
Kommt der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen ganz oder teilweise nicht nach, werden alle offenen Beträge, die geschuldet sind, sofort fällig. ANIMAL-LIGHT GmbH behält sich vor, alle Lieferungen auszusetzen. Zudem behält sich ANIMAL-LIGHT GmbH bei den betroffenen Bestellungen das Rücktrittsrecht vor. Diese Vertragsauflösung tritt automatisch und ohne Vorankündigung nach acht Tagen in Kraft, nachdem ANIMAL-LIGHT GmbH dem Kunden erfolglos eine Zahlungsaufforderung hat zukommen lassen.
ANIMAL-LIGHT GmbH kann ab der 1. Mahnung resp. ab der 2. Mahnung und den damit verbundenen manuellen Aufwänden eine Mahngebühr von EURO 10.00 resp. EURO 20.00 sowie Verzugszinsen in der Höhe von 11,9 % erheben. Zudem behält sich ANIMAL-LIGHT GmbH , Inkassovorgänge an eine zu bestimmende Inkasso-Stelle weiter zu leiten. Bei Übergabe an eine Inkassostelle können für den Kunden weitere Kosten anfallen. Diese Kosten betragen im Minimum zusätzlich EURO 50.00.
ANIMAL-LIGHT GmbH kann eine Bestellung annullieren oder suspendieren, falls
(a) ein Kunde nicht kreditwürdig ist oder scheint
(b) mehr als eine ausstehende Mahnung hat oder
(c) begründeter Verdacht auf unlautere Absichten besteht.
7. Liefer- und Versandbedingungen
Die Lieferung von Waren erfolgt regelmäßig auf dem Versandwege und an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich. Die Produkte im Lager des Verkäufers werden bis Ablauf der Zahlungsfrist von zehn Kalendertagen reserviert. Die Produkte werden erst nach Zahlungseingang ausgeliefert.
Der Versand erfolgt grundsätzlich über die Schweizerische Post. Die Auslieferungen ab dem Lager des Verkäufers erfolgen grundsätzlich bis spätestens innerhalb von 72 Stunden. In seltenen Ausnahmefällen kann es bis zu 5 Werktagen dauern.
Die Verfügbarkeiten sind im Onlineshop ersichtlich. Es ist jedoch möglich, dass es aufgrund von Produktions- oder Lieferengpässen zu Lieferverzögerungen kommen kann. Alle Angaben zur Verfügbarkeit sind deshalb ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern. Bei Lieferverzögerungen oder nicht mehr vorrätigen Produkten wird der Kunde vom Verkäufer per Email informiert.
Das Eintreffen einer Online-Bestellung wird dem Kunden mittels einer automatisch generierten Bestellbestätigung an die von ihr angegebenen E-Mail-Adresse angezeigt. Der Erhalt der automatisch generierten Bestellungsbestätigung enthält keine Zusage, dass das Produkt auch tatsächlich geliefert werden kann.
Kommt der Verkäufer in Lieferverzug, so steht dem Kunden (ausser bei Bestellmengen ab Euro 150.--) ab dem 30. Kalendertag seitdem ursprünglich angekündigten Liefertermin, das Recht zu, vom Vertrag zurück zu treten. Falls die Kundschaft bereits bezahlt hat, wird ihr dieser Betrag zurückerstattet. Ist noch keine Zahlung erfolgt, wird die Kundschaft von der Zahlungspflicht befreit. Weitere Ansprüche wegen Lieferverzug oder Ausfall der Lieferung sind ausgeschlossen.
8. Spezielle Hinweise zum Versand und Export in EU-Länder:
Schweizerische PostPac International Economy
Der Versand erfolgt innerhalb 24 - 72h nach Bestellabschluss, sofern der Artikel vorrätig ist.Gilt zu beachten beim Export in EU-Länder :
Obwohl im Warenkorb Ersatzbatterien im Lieferumfang ausgewiesen werden, entspricht dies nicht dem tatsächlichen Lieferumfang. Der Grund ist, dass einzelne Batterien gemäss Zollvorschriften (Gefahrengut) nicht von der Schweiz ins Ausland exportiert werden dürfen, sofern diese sich nicht in einem geschlossenen Behältnis befinden.Widerrufsrecht:
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass bei Exportgeschäften kein Anrecht auf Widerruf der Bestellung besteht.Zoll- und MwSt-Gebühren:
Beim Versand und Export ausserhalb der Schweiz fallen Zoll- und MwSt-Gebühren an, welche vom Käufer zu übernehmen sind. Für die allfällig entstehenden Kosten kontaktieren Sie bitte Ihr zuständiges Zollamt.Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle). Solche Kosten können in Bezug auf die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land außerhalb der Europäischen Union aus vornimmt.
Bestellt der Kunde auf Vorkasse, wird ihm automatisch bei Bestellabschluss die Kontoverbindungen vom Verkäufer per Email mitgeteilt. Der ausstehende Betrag der bestellten Produkte ist binnen 7 Tagen zu überweisen. Trifft der ausstehende Betrag nicht innerhalb der angegebenen Frist auf dem Konto vom Verkäufer ein, kann die Bestellung seitens des Verkäufers storniert werden und eine Umtriebsentschädigung von 20% des stornierten Bestellwerts, mindestens aber Euro 70.-- in Rechnung gestellt werden.
Beanstandungen, Pflicht zur Überprüfung der bestellten Ware, Mängel
Der Kunde hat gelieferte oder abgeholte Produkte sofort auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Lieferschäden zu prüfen. Bei Speditionslieferungen ist ein allfälliger Lieferschaden auf dem Lieferschein zu vermerken. Lieferschäden, falsche und unvollständige Lieferungen sind dem Verkäufer per Email binnen 2 Kalendertagen per Email zu melden. Ein solches Produkt darf der Kunde nicht in Betrieb nehmen und hat in der Originalverpackung aufzubewahren und sich mit dem Verkäufer in Verbindung zu setzen.Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Nimmt der Kunde die bestellten Produkte beim Liefertermin nicht entgegen, kann der Verkäufer den Vertrag auflösen und dem Kunden die entstandenen Lieferkosten und eine Umtriebs-Entschädigung von 20 % des Bestellwerts, mindestens aber Euro 70.– sowie den allfälligen Wertverlust der bestellten Produkte, in Rechnung stellen. Dies gilt nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt, wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.
Grundsätzlich geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware mit Aufgabe der Ware zum Versand oder mit Übergabe an die beauftragte Transportperson über.
Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.
9. Mängelhaftung (Gewährleistung)
Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Bei Mängeln haben Sie Anspruch auf eine kostenlose Reparatur. Wandelung und Minderung sind ausgeschlossen.
Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
Die Funktionstüchtigkeit des erworbenen Produktes ist sofort nach Erhalt zu prüfen. Weist das Produkt Mängel oder Fehlfunktionen auf, sind diese innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt dem Verkäufer schriftlich anzuzeigen. Wenn Sie die Prüfung oder die sofortige Meldung des Mangels unterlassen, gilt die Ware als genehmigt.
10. Garantie-Leistungen und Bedingungen
Auf den Produkten des Verkäufers besteht, wenn in der Produktebeschreibung nichts Anderes erwähnt, eine zweijährige Garantiefrist ab Rechnungsdatum. Der Austausch oder die Reparatur eines Produktes auf Garantie führt zu keiner Verlängerung der ursprünglichen Garantiefrist. Durch die geltende Garantiefrist wird die gesetzliche Gewährleistungspflicht nicht eingeschränkt.
Dem Käufer steht ausschliesslich das Recht auf Nachbesserung bzw. Austausch (Ersatzlieferung) zu. ANIMAL-LIGHT GmbH verpflichtet sich, Produktmängel bzw. Fabrikationsfehler kostenlos zu beheben (Reparatur auf Garantie), sofern keine Ausschlussgründe vorliegen.
Gewährleistungspflicht besteht nicht für Schäden, die auf eine der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
- unsachgemässe und fahrlässige, vertragswidrige oder widerrechtliche Lagerung oder Benützung der Produkte.
- Korrosionsschäden (Nichtentfernen der Batterien)
- Einsatz inkompatibler Ersatz- oder Zubehörteile (z.B. Stromversorgung);
- unterlassene und/oder unsachgemässe Wartung, unsachgemässe Abänderung oder Reparatur der Produkte durch den Kunden oder einen Dritten;
- höhere Gewalt, insbesondere Elementar-, Feuchtigkeits-, Sturz- und Schlagschäden usw.
Bitte verwenden Sie für unsere LED-Produkte keine Batterien des Typs 2032 der Marken "VARTA" sowie "Energizer".
Garantie-Leistunden können vom Verkäufer wahlweise wie folgt gewährt werden:
- kostenlose Reparatur
- teilweisen und vollständigen Ersatz durch ein gleichwertiges Produkt.
- Gutschrift zum Tagespreis, maximal des Verkaufspreises im Zeitpunkt der Bestellung auf das Kundenkonto bei ANIMAL-LIGHT GmbH. Nur in Ausnahmefällen werden Betragsrückerstattungen gewährt. Die Entscheidung dieser Ausnahme liegt ausschliesslich bei ANIMAL-LIGHT GmbH.Für Garantie-Ansprüche ist das Datum des Lieferscheins massgebend. Der Verkaufsbeleg gilt als Garantieschein. Er ist sorgfältig aufzubewahren.
Die Versandkosten gehen vollumfänglich zu Lasten des Kunden und sind vorgängig per Vorkasse an den Verkäufer zu leisten.
Im Falle von Mängeln, für die keine Garantie besteht, trägt der Käufer die Kosten der Fehlersuche sowie die Versandkosten für den Rückversand.
11. Einlösung von Aktionsgutscheinen
Gutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend "Aktionsgutscheine"), können nur im Online-Shop des Verkäufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.
Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.
Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
Pro Bestellung kann immer nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.
Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom Verkäufer nicht erstattet.
Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt.
Der Aktionsgutschein ist nur für die Verwendung durch die auf ihm benannte Person bestimmt. Eine Übertragung des Aktionsgutscheins auf Dritte ist ausgeschlossen. Der Verkäufer ist berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die materielle Anspruchsberechtigung des jeweiligen Gutscheininhabers zu prüfen.
Gutscheine haben keine Gültigkeit bei Produkten mit bereits reduzierten Preisen.
12. Schadenersatz
Schadenersatzansprüche wegen Fehlern in Abbildungen, Preisen und Texten oder wegen verspäteter und unterbliebener Lieferung bleiben strikt ausgeschlossen. Die Farbe der im Online Shop abgebildeten Produkte kann von der tatsächlichen Produktfarbe abweichen.
13. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Schweiz unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
14. Urheberrechtlicher Hinweis
Sämtliche Rechte, namentlich Urheberrechte, an diesen AGB liegen bei ANIMAL-LIGHT GmbH.
Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder anderweitige Verwendung ist untersagt und nur mit der ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung von ANIMAL-LIGHT GmbH zulässig.
15. Strassenverkehrsverordnung
Die Prüfung der Gesetzeskonformität der geführten Ausrüstung explizit bei der Verwendung im Strassenverkehr ist Sache des jeweiligen Nutzers.
16. Widerrufsbelehrung
Die Gesetzgebung der Schweiz sichert dem Kunden kein Recht zu, sich umzuentscheiden und ein Produkt nach einem Online-Kauf zurückzugeben.
17. AGB Änderungsvorbehalt
ANIMAL-LIGHT GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Version dieser AGB. Wir führen dazu jeweils das Datum der letzten Änderungen auf.
ANIMAL-LIGHT GmbH
Bösch 106
6331 Hünenberg ZG
SchweizHünenberg ZG, 12.12.2020
- Datenschutzerklärung
-
1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ANIMAL-LIGHT GmbH, Bösch 106, 6331 Hünenberg ZG, Schweiz, Tel.: 0041 56 611 00 20, E-Mail: service@animal-light.ch. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
-
Unsere besuchte Website
-
Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
-
Menge der gesendeten Daten in Byte
-
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
-
Verwendeter Browser
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/B...
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben...
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=...
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.htm...Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DGSVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.
6) Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung
6.1 Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer evtl. Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen E-Mail Newsletter übermitteln werden, wenn Sie uns ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Versand von Newsletter einwilligen. Wir schicken Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie gebeten werden durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie künftig Newsletter erhalten wollen.
Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der werblichen Ansprache im Wege des Newsletters benutzt. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
6.2 Versand des E-Mail-Newsletters an Bestandskunden
Wenn Sie uns Ihre E-Mailadresse beim Kauf von Waren bzw. Dienstleistungen zur Verfügung gestellt haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu ähnlichen Waren bzw. Dienstleistungen, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Hierfür müssen wir gemäß § 7 Abs. 3 UWG keine gesonderte Einwilligung von Ihnen einholen. Die Datenverarbeitung erfolgt insoweit allein auf Basis unseres berechtigten Interesses an personalisierter Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Haben Sie der Nutzung Ihrer E-Mailadresse zu diesem Zweck anfänglich widersprochen, findet ein Mailversand unsererseits nicht statt. Sie sind berechtigt, der Nutzung Ihrer E-Mailadresse zu dem vorbezeichneten Werbezweck jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine Mitteilung an den zu Beginn genannten Verantwortlichen zu widersprechen. Hierfür fallen für Sie lediglich Übermittlungskosten nach den Basistarifen an. Nach Eingang Ihres Widerspruchs wird die Nutzung Ihrer E-Mailadresse zu Werbezwecken unverzüglich eingestellt.
6.3 Newsletter-Versand via Rapidmail
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über den technischen Dienstleister rapidmail GmbH, Augustinerplatz 2, 79098 Freiburg i.Br., Deutschland(http://www.rapidmail.de), an die wir Ihre bei der Newsletteranmeldung bereitgestellten Daten weitergeben. Diese Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newslettersystems. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten in der Regel an einen Server von Rapidmail in Deutschland übertragen und dort gespeichert werden.
Rapidmail verwendet diese Informationen zum Versand und zur statistischen Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Für die Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sog. Web-Beacons bzw. Trackings-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateien darstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben und werden nicht mir Ihren weiteren persönlichen Daten verknüpft, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird ausgeschlossen. Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besser an die Interessen der Empfänger anzupassen.
Wenn Sie der Datenanalyse zu statistischen Auswertungszwecken widersprechen möchten, müssen Sie den Newsletterbezug abbestellen.
Des Weiteren kann Rapidmail diese Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO selbst aufgrund seines eigenen berechtigten Interesses an der bedarfsgerechten Ausgestaltung und der Optimierung des Dienstes sowie zu Marktforschungszwecken nutzen, um etwa zu bestimmen, aus welchen Ländern die Empfänger kommen. Rapidmail nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder sie an Dritte weiterzugeben.
Zum Schutz Ihrer Daten in Deutschland haben wir mit Rapidmail einen Datenverarbeitungsauftrag („Data-Processing-Agreement“) auf Basis der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission abgeschlossen, um die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Rapidmail zu ermöglichen.
Rapidmail ist darüber hinaus unter dem us-europäischen Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich damit, die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten.
Die Datenschutzbestimmungen von Rapidmail können Sie hier einsehen: https://www.rapidmail.de/datensicherheit
7) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
7.1 Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit dem / den nachstehenden Dienstleistern zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Ihre Zahlungsdaten geben wir im Rahmen der Zahlungsabwicklung an das beauftragte Kreditinstitut weiter, sofern dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Sofern Zahlungsdienstleister eingesetzt werden, informieren wir hierüber nachstehend explizit. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
7.2 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
- Hermes
Erfolgt die Zustellung der Ware durch den Transportdienstleister Hermes (Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH, Essener Straße 89, 22419 Hamburg), so geben wir Ihre E-Mail-Adresse vor der Zustellung der Ware gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an Hermes weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an Hermes weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit Hermes bzw. die Übermittlung von Statusinformationen der Sendungszustellung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Transportdienstleister Hermes widerrufen werden7.3 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdienstleister)
- Paypal
Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" oder „Ratenzahlung“ via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend "PayPal"), weiter. Die Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" oder „Ratenzahlung“ via PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Hierfür werden Ihre Zahlungsdaten gegebenenfalls gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von PayPal an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit an Auskunfteien weitergegeben. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-f...
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen. Jedoch bleibt PayPal ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.- SOFORT
Bei Auswahl der Zahlungsart „SOFORT“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München, Deutschland (im Folgenden „SOFORT“), an den wir Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über Ihre Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergeben. Die Sofort GmbH ist Teil der Klarna Group (Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 11134 Stockholm, Schweden). Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung mit dem Zahlungsdienstleister SOFORT und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist. Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von SOFORT: https://www.klarna.com/sofort/datenschutz
- Stripe
Wenn Sie sich für eine Zahlungsart des Paymentdienstleisters Stripe entscheiden, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Paymentdienstleister Stripe Payments Europe Ltd, Block 4, Harcourt Centre, Harcourt Road, Dublin 2, Irland, an den wir Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über Ihre Bestellung (Name, Anschrift, Kontonummer, Bankleitzahl, evtl. Kreditkartennummer, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung mit dem Payment-Dienstleister Stripe Payments Europe Ltd. und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist. Nähere Informationen zum Datenschutz von Stripe finden Sie unter der URL https://stripe.com/de/terms8) Verwendung von Sozialen Medien: Videos
Verwendung von Youtube-Videos
Diese Website nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters „Youtube“, der zu der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) gehört.
Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von „Youtube“ zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.
Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
9) Online-Marketing
Einsatz von Google AdWords Conversion-Tracking
Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google AdWords" und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Wir nutzen das Angebot von Google Adwords, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Relation zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung von Werbe-Kosten zu erreichen.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete AdWords-Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie diese Nutzung blockieren, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Wir setzen Google Adwords auf Grund unseres berechtigten Interesses an einer zielgerichteten Werbung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ein.
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google: http://www.google.de/policies/privacy/
Sie können Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren, indem Sie diese durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren:
http://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=deBitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
10) Verwendung eines Live-Chat-Systems
Tawk.to (SMS SIA)
Auf dieser Website werden mit Technologien der SMS SIA, Tirgonu iela, 6, Riga, Lettland, LV1050, (www.tawk.to) anonymisierte Daten zum Zwecke der Webanalyse und zum Betreiben des Live-Chat-Systems zur Beantwortung von Live-Support-Anfragen gesammelt und gespeichert. Aus diesen anonymisierten Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Sofern die so erhobenen Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an effektiver Kundenbetreuung und der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Die mit den tawk.to-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Um die Speicherung von tawk.to-Cookies zu vermeiden, können Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass zukünftig keine Cookies mehr auf Ihrem Computer abgelegt werden können bzw. bereits abgelegte Cookies gelöscht werden. Das Abschalten sämtlicher Cookies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen auf unseren Internetseiten nicht mehr ausgeführt werden können. Der Datenerhebung und –speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie uns Ihren Widerspruch formlos per E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse schicken.11) Tools und Sonstiges
Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir auch die reCAPTCHA Funktion von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Diese Funktion dient vor allem zur Unterscheidung, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt. Der Dienst inkludiert den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google und erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Feststellung der individuellen Willensgetragenheit von Handlungen im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam.
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Weiterführende Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
12) Rechte des Betroffenen
12.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:
-
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;
-
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;
-
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;
-
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;
-
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;
-
Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.
12.2 Widerspruchsrecht
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
13) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
19.02.2019
-
- Versand Schweiz
-
Versandkosten Schweiz
Wir möchten Ihnen unsere Versandkosten für Lieferungen in die Schweiz transparent darlegen:
Versandoption:
Schweizerische Post A-Priority
Lieferzeitrahmen: 24 - 72 Stunden, vorausgesetzt der Artikel ist auf Lager.Versandkostenstaffelung:
-
Für Pakete mit einem Gewicht von 0 bis 3 Kilogramm: CHF 9.00 (Alternativ: Bei geeigneter Größe des Artikels CHF 3.50 für den Versand in einem Couvert)
-
Für Pakete mit einem Gewicht von 3 Kilogramm bis 5 Kilogramm: CHF 7.50
-
Bestellungen ab einem Gewicht von 5 Kilogramm oder einem Warenwert von über CHF 195.00 werden kostenfrei versandt.
Unsere Versandkostenstruktur soll sicherstellen, dass Sie klare Informationen zu den Kosten Ihrer Bestellung haben. Wir sind bestrebt, Ihre Bestellungen so schnell und effizient wie möglich zu versenden.
-
- Versand EU
-
Versandkosten EU
Wir möchten Ihnen klare Informationen bezüglich unserer internationalen Versandoptionen und -kosten zur Verfügung stellen:
Versandoption:
PostPac International Economy
- Der Versand erfolgt innerhalb von 24 - 72 Stunden nach Bestellabschluss, sofern der Artikel vorrätig ist.
-
Die geschätzte Lieferzeit beträgt etwa 8 - 15 Tage.
Versandkosten:
-
Die Versandkosten variieren je nach Produkt und Gewicht. Die genauen Versandkosten können im Warenkorb ermittelt werden, nachdem Sie ein Produkt hinzugefügt haben.
Versandkosten innerhalb der EU:
- 500 Gramm = CHF 21.--
- Bis 2 Kilogramm = CHF 26.--
- Ab 2 Kilogramm = CHF 34.--
- Bis 5 Kilogramm = CHF 42.--
-
Ab 5 Kilogramm = CHF 46.--
Zahlungsoptionen:
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bestellung in EURO mit den folgenden Zahlungsmethoden abzuschließen:
- Mastercard
- Visa
- Apple Pay
- Google Pay
- American Express
- SOFORT
- giropay
- iDeal
- eps
- Paypal
-
Vorkasse (Banküberweisung innerhalb von 7 Tagen)
Bestellablauf und Lieferung:
Nach Abschluss Ihrer Bestellung erhalten Sie eine automatische Bestellbestätigung. Bei Zahlung per Vorkasse (Banküberweisung) erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden die erforderlichen Bankangaben per E-Mail (bitte überprüfen Sie Ihren SPAM-Ordner). Sobald wir den Zahlungseingang verbuchen, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Anschließend veranlassen wir den Versand und senden Ihnen eine Versandbestätigung per E-Mail. Die Lieferfrist beträgt zwischen 5 und 15 Tagen.Export in NICHT-EU-Länder:
Bitte beachten Sie, dass beim Export in NICHT-EU-Länder keine Möglichkeit zum Widerruf der Bestellung besteht. Ersatzbatterien, die im Warenkorb aufgeführt sind, sind nicht im tatsächlichen Lieferumfang enthalten, da einzelne Batterien aufgrund von Zollvorschriften nicht von der Schweiz ins Ausland exportiert werden dürfen, es sei denn, sie befinden sich in einem geschlossenen Behältnis.Garantieaustausch:
Die Versandkosten für den Garantieaustausch gehen zu Lasten des Auftraggebers.Zoll- und MwSt-Gebühren:
Beim Versand und Export außerhalb der Schweiz fallen Zoll- und MwSt-Gebühren an, die vom Käufer zu tragen sind. Bitte kontaktieren Sie Ihr zuständiges Zollamt im Voraus, um die anfallenden Kosten zu klären.Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Produkte und Dienstleistungen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Versandbestätigung - Sendungsverfolgung
-
Versandbestätigung - Sendungsverfolgung:
Sobald Sie Ihre Bestellung erfolgreich abgeschlossen und die Zahlung erfolgt ist, wird der Versand umgehend (innerhalb von 1 Werktag) durchgeführt, sofern der/die bestellte/n Artikel auf Lager sind.
Nach der Freigabe Ihrer Bestellung für den Versand erhalten Sie von uns eine Versandbestätigung per E-Mail. Abhängig von der von Ihnen gewählten Versandart enthält diese E-Mail einen Link zur Sendungsverfolgung. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung der Sendungsverfolgung bis zu 24 Stunden dauern kann, um den genauen Standort des Pakets verfolgen zu können.
Zusätzlich dazu haben Sie auch die Möglichkeit, sofern Sie sich registriert haben, die Sendungsverfolgung direkt über Ihr Kundenkonto zu starten, sobald wir Ihre Bestellung verarbeitet haben.
Wir streben an, Ihnen eine reibungslose und transparente Versandabwicklung zu bieten. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Falsche Grösse? Bedingungen Umtausch
-
Nachträglicher Umtausch auf eine andere Grösse oder ein anderes Produkt:
Ein nachträglicher Umtausch kann unter folgenden Bedingungen durchgeführt werden:
-
Das Produkt muss ungebraucht sein und sich in der Originalverpackung befinden.
-
Der Umtausch erfolgt gegen Verrechnung der Versandkosten als Vorkasse sowie der eventuellen Preisdifferenz, wenn es sich um ein teureres Produkt handelt.
-
Der Umtausch wird erst nach der Rücksendung des Produkts und dem Eingang der Zahlung der Rechnung durchgeführt.
Nachdem Sie Ihren Umtausch online angemeldet haben, erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine E-Mail mit einem Retourenschein und einer QR-Rechnung zur Vorkasse für die Versandkosten. Bitte überprüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner, um sicherzustellen, dass Sie diese E-Mail erhalten.
Wir bitten Sie, das Produkt an uns zurückzusenden und die Rechnung innerhalb von 10 Tagen zu begleichen. Andernfalls wird Ihre Umtauschanmeldung automatisch von unserem System gelöscht.
Unser Ziel ist es, Ihnen einen reibungslosen Umtauschprozess anzubieten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
-
- Checkliste - Defektes Produkt
-
Wir möchten sicherstellen, dass Sie Ihr Produkt bestmöglich nutzen und eventuelle Probleme selbstständig beheben können. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die folgenden Informationen zu lesen. Dies kann in den meisten Fällen dazu beitragen, unnötigen Aufwand zu vermeiden.
1. Verwendung der richtigen Batterien:
Keine 2032-Batterien der Marken "VARTA" oder "ENERGIZIER" verwenden! (Beschädigung des Batteriefaches)
Bitte verwenden Sie keine 2032-Batterien der Marken "VARTA" oder "ENERGIZIER" für unsere Produkte, da dies zu Schäden am Batteriefach führen kann. Diese Batterietypen (Marken) sind dicker als andere handelsübliche 2032 Knopfzellen-Batterien und können beim Einsetzen Sachschäden verursachen. Wir bieten Ihnen geeignete Knopfzellen-Batterien zu einem günstigen Preis an (Tiefpreis-Garantie - Falls Sie das Produkt irgendwo günstiger finden, erhalten Sie es bei uns zum gleichen Preis). Bitte beachten Sie, dass solche Beschädigungen von unseren Garantieleistungen ausgeschlossen sind. Wenn Sie defekte Produkte mit eingesetzten Batterien von VARTA oder ENERGIZER zurückschicken, werden wir Ihnen die Versandkosten in Höhe von CHF 9.-- für die Rücksendung in Rechnung stellen.
2. Verwenden Sie immer neue Batterien für Fehleranalysen:
Selbst wenn Sie das Produkt gerade erst erworben haben, ist die volle Kapazität der eingesetzten Batterien nicht garantiert. Daher erhalten Sie von uns zusätzliche Ersatzbatterien bei der Lieferung. Oftmals funktionieren die zurückgesendeten Produkte nicht ordnungsgemäß oder überhaupt nicht aufgrund von zu geringer Batteriekapazität oder falschen Batterien.
3. Prüfung auf Schäden am Batteriefach:
Bitte überprüfen Sie, ob der Bügel der Batteriehalterung an beiden Lötstellen am grünen Mainboard ordnungsgemäß angebracht ist und ob sich das grüne Mainboard nicht aus der Fassung heben lässt. (siehe nachfolgende Bilder):
3.1. Diese beiden oben gezeigten Beschädigungen entstehen durch zuviel Druck beim Batteriewechsel auf den Batteriehalterungsbügel. Solche Beschädigungen können durch einen korrekten Batteriewechsel vermieden werden. Beachten Sie, dass solche Beschädigungen von unseren Garantieleistungen ausgeschlossen sind, und wir Ihnen die Versandkosten in Höhe von CHF 9.-- für die Rücksendung in Rechnung stellen.
Korrekter Batteriewechsel:
4. Reinigen Sie den Verschlussdeckel:
Um die Wasserdichtigkeit des ON-OFF-Schalters sicherzustellen, achten Sie bitte auf dessen Sauberkeit, insbesondere bei einem Batteriewechsel. Garantieansprüche aufgrund von Feuchtigkeitsschäden durch Verschmutzung sind ausgeschlossen.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir Ihnen für die Rücksendung der Produkte die Versandkosten in der Höhe von CHF 9.-- in Rechnung stellen werden.
5. Allgemeine Hinweise zu unseren Produkten:
- Unsere Produkte sind nicht für die Verwendung in der Waschmaschine geeignet.
- Entfernen Sie die Batterien bei längerem Nichtgebrauch (ab 1 Monat) aufgrund der Korrosionsgefahr. Schäden durch Korrosion sind von der Garantie ausgenommen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Verschlusskappen / Deckel, um sicherzustellen, dass sie fest verschraubt sind.
- Werfen Sie die Produkte nach Gebrauch bitte nicht auf den Boden.
6. Wichtiger Hinweis zu bestimmten Produkten mit Akkus:
Die LED-Schweifbeleuchtung "Long" und die Leucht-Sicherheitsweste "Shine" sollten niemals direkt am Strom angeschlossen werden, um einen Funktionstest durchzuführen. Dies kann zu einer Überspannung führen, die zu einem irreparablen Defekt am Produkt führt. Ein solcher Defekt ist von unserer Garantieleistung ausgeschlossen.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir Ihnen für die Rücksendung der Produkte die Versandkosten in der Höhe von CHF 9.-- in Rechnung stellen werden.
7. Gebrauchsanleitungen zu unseren Produkten:
Die Gebrauchsanweisungen für spezifische Produkte finden Sie in der Rubrik "Gebrauchsanweisungen.
8. Garantieanmeldung für defekte Produkte:
Falls Sie trotz dieser Informationen Probleme haben, können Sie das Produkt über unser Online-Retourenportal anmelden. Sie erhalten anschließend einen Retourenschein und Anweisungen für die weitere Vorgehensweise.
Wir hoffen, dass diese Hinweise Ihnen dabei helfen, eventuelle Probleme zu vermeiden oder zu lösen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Garantiefall / Umtausch online anmelden
-
Garantiefall defektes Produkt oder einen Umtausch online anmelden
Für eine reibungslose Abwicklung von Retouren (Umtausch oder Garantiefall) möchten wir Ihnen die folgenden Schritte erläutern. Bitte beachten Sie unsere AGBs. Unsere Produkte sind mit einer Garantiefrist von 2 Jahren versehen. Bei einem Umtausch wird die Garantiefrist nicht verlängert. Um Ihre Rückgabe oder Ihren Umtausch so schnell wie möglich abzuwickeln, folgen Sie bitte diesen Schritten.
Sofern Sie eines unserer Produkte bei einem Fachhändler erworben haben, bitten wir Sie, dieses über den jeweiligen Fachhändler anzumelden.
Schritt 1 - Umtausch:
Falls Sie einen Umtausch wünschen, lesen Sie zuerst unsere Umtausch-Bedingungen unter der Rubrik "Falsche Grösse? Bedingungen Umtausch".
Wichtig:
Bitte teilen Sie uns per separater E-Mail mit, welchen Umtauschwunsch Sie haben, einschließlich der neuen Größe oder Farbe des Produkts.Oder:
Schritt 1 - Defektes Produkt:
Melden Sie ein defektes Produkt an, indem Sie zuerst unsere "Checkliste - Defektes Produkt" lesen.
Schritt 2 - Online-Anmeldung:
Gehen Sie zu unserem Online-Retouren-Portal. Für die Anmeldung benötigen Sie die Bestell- oder Auftragsnummer sowie die PLZ der Lieferadresse.
-
Auftragsnummer: Diese finden Sie auf der Rechnung / Quittung Ihrer Bestellung, die wir Ihnen per E-Mail zugesendet haben.
-
Bestellnummer: In Ihrem Benutzeraccount finden Sie die Bestellnummer. Klicken Sie in Ihrem Benutzeraccount auf die betroffene Bestellung. Die Bestellnummer wird Ihnen oben rechts angezeigt.
Falls Ihre Bestellung nicht aufgeführt ist, senden Sie uns bitte eine E-Mail, um die Auftragsnummer für die Retourenanmeldung oder den Umtausch anzufordern. Wir werden Ihnen dann eine E-Mail mit der Rechnungsquittung senden, in der Sie die Auftragsnummer finden - service(at)animal-light.ch.
Sie sehen nur die Produkte, die Garantieberechtigt sind und innerhalb der Garantiefrist von 2 Jahren erworben wurden.
zur Online-Anmeldung
Schritt 3 - Verpacken und Versenden:
Sobald Sie Ihre Retoure über das Online-Portal angemeldet haben, erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden per E-Mail einen Retourenschein mit Adressetiketten. Senden Sie uns den Artikel zusammen mit dem Retourenschein und indem Sie das Adressetikett aufkleben, zurück. Die Versandkosten gehen zu Lasten des Absenders.
Optional - Schritt 4 - Abholung durch die Schweizerische Post / pick@home:
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Paket online über die Schweizerische Post zu frankieren und zu Hause abholen zu lassen. Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Schritt 5 - Eingang Ihrer Retoure:
Sobald wir Ihre Retoure erhalten haben, werden wir diese überprüfen und Sie per E-Mail über die weiteren Schritte informieren. Falls wir keine Fragen zu Ihrer Retoure haben, erhalten Sie eine neue Auftragsbestätigung per E-Mail.
Wichtig:
Bitte lassen Sie die Batterien in Ihrem zurückzusendenden Produkt eingesetzt, damit wir diese ebenfalls überprüfen können. Sollten wir feststellen, dass falsche Batterietypen eingesetzt wurden, werden wir Ihnen die Versandkosten für die Rücksendung in Höhe von CHF 9.-- als Vorkasse in Rechnung stellen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen dabei helfen, Ihre Rückgabe oder Ihren Umtausch effizient abzuwickeln. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Selbstverständlich beantwortet Ihnen unser Kundenservice auch gerne sonstige Fragen zum Thema Retouren.Hotline-Beratungszeiten:
Montag bis Freitag von 09.00 – 11.30 Uhr & 13.30 – 16.30 Uhr
(Samstag / Sonntag geschlossen)
Hotline: +41 56 611 00 20 - Jetzt anrufen
E-Mail: service(at)animal-light.ch -
Auftragsnummer: Diese finden Sie auf der Rechnung / Quittung Ihrer Bestellung, die wir Ihnen per E-Mail zugesendet haben.
- Gebrauchsanweisungen
-
Inbetriebnahme der Produkte mit 2032-Batterien:
Durch die zentrale Druckausübung auf den On-Off-Button wird das Produkt sowie die Leucht-Funktionen (stetiges Leuchten, langsames und schnelles Blinken) aktiviert:
Bitte verwenden Sie für unsere LED-Produkte keine Knopfzellenbatterien vom Typ 2032 der Marken "VARTA" oder "Energizer".
Schäden infolge unsachgemässem Batteriewechsel (gebrochene Batteriehalterungsbügel / elektronische Kontaktstellen) sind von Garantieleistungen ausgeschlossen.
Die Antwort zur Frage "Warum?" siehe FAQ's zu unseren LED's
Geeignete Batterien erhalten Sie bei uns mit Tiefpreisgarantie - siehe Link hier:
Batterien Typ CR2032 (Set à 5 Stück), 5.00 CHF (animal-light.ch)
Korrekter Batteriewechsel bei unseren Produkten:
Schäden infolge unsachgemässem Batteriewechsel (gebrochene Batteriehalterungsbügel / elektronische Kontaktstellen) sind von Garantieleistungen ausgeschlossen.
PDF-Dokument - Korrekter Batteriewechsel bei den Versionen 2.0 / 2019
Allgemeinde Hinweise zu unseren Produkten:
PDF-Dokument - Wichtiger und allgemeiner Hinweis zu unseren Produkten
PDF-Dokument - Erkennen des Unterschieds der Versionen 2.0 / 2019 / 2018
Gebrauchshinweise zu folgenden Produkten:
Leucht-Halsriemen "Flex" (150 cm) / Leucht-Hundehalsband "Flex" (70 cm) - USB-wiederaufladbarSchweifbeleuchtung "Long 2.0" und "Long Back"
Schweifbeleuchtung "Short Back"
Menschen:
Leucht-Sicherheitsweste "Flex"
Gebrauchshinweise Versionen 2018:
Batteriewechsel / Behebung Wackelkontakt Versionen 2018
- Artikel bewerten - Gutschrift erhalten
-
Ihre Bewertung ist uns wichtig! Helfen Sie anderen Kunden.
Kennen Sie das Gefühl zu shoppen und nicht zu wissen, ob das Produkt etwas taugt? Wären Sie damals nicht froh gewesen, vorgängig verschiedene Meinungen zum Produkt zu lesen? Helfen Sie mit, anderen Kunden dieses Erlebnis zu ersparen und diese bei deren Kaufentscheidung zu unterstützen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihr gekauftes Produkt bewerten.
Wie kann ich einen Artikel bewerten?
Wählen Sie Ihren Artikel im Shop zum Bewerten aus. Klicken Sie anschliessend auf den Tab "Bewertungen", dann auf "Artikel bewerten". Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den Artikel zu bewerten.
Bewertung abgeben und profitieren- Für jede abgegebene positive Kurz-Bewertung pro Artikel erhalten Sie eine Gutschrift von CHF 2.--.
- Bei Abgabe einer ausführlichen positiven Text-Bewertung von 100 Zeichen erhalten Sie eine Gutschrift von CHF 5.--.
- Gutschrift pro Monat / pro Kunde max. CHF 10.--
- Wir prüfen Ihre Bewertung innerhalb von max. 24h. Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtung für eine Bewertungsgutschrift.
- Der entsprechende Betrag wird Ihnen auf Ihr Kundenkonto bei uns gutgeschrieben, welchen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf in Abzug bringen können.
- Bonuspunkte einlösen
-
Bonuspunkte sammeln und bares Geld sparen!
CHF 1.00 = 1 Bonuspunkt- Nach einem Tag einer Bestellung werden Ihre Bonuspunkte aktiviert
- Nur Kunden mit Kundenkonto können von den Bonuspunkten profitieren
- Die Versandkosten werden nicht mitberechnet.
- Die Bonuspunkte sind jeweils 40 Tage nach Ihrem letzten Einkauf gültig.
Beim Einlösen gilt: 100 Bonuspunkte = CHF 5.00Das kumulierte Einlösen von Vergünstigungen wie z.B. von Bonuspunkte und Gutscheinen ist nicht möglich.
- Keine "VARTA" oder "ENERGIZER" verwenden!
-
Bitte beachten Sie, dass Sie für unsere LED-Produkte keine Batterien des Typs 2032 der Marken "VARTA" und "Energizer" verwenden.
Wir haben festgestellt, dass diese Batterietypen (Marken) dicker sind als andere handelsübliche 2032 Knopfzellen-Batterien. Das Einsetzen dieser Batterien kann daher zu Schäden an unseren Batteriehalterungen führen.
Aufgrund der Dicke der Batterien der Marken "VARTA" und "ENERGIZER" kann der Ein-/Ausschaltknopf zwischen den Batterien nicht mehr ausreichend funktionieren.
Wir bieten Ihnen die geeigneten und kostengünstigen Knopfzellen-Batterien an, und zwar zu einem konkurrenzlosen Preis. Falls Sie ein vergleichbares Produkt zu einem niedrigeren Preis finden, garantieren wir Ihnen, dass Sie es bei uns zum gleichen Preis erhalten: https://animal-light.ch/Batterien-Typ-CR2032-Set-r-5-Stueck
Bitte beachten Sie diese Information, um Schäden an unseren Produkten zu vermeiden und Ihre Erfahrung mit unseren LED-Produkten optimal zu gestalten.
- Entladung Batterien bei kalten Temperaturen
-
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Batterien und Akkus sich im Allgemeinen entladen, auch wenn sie nicht verwendet werden. Dieser Effekt tritt besonders bei der Lagerung und Verwendung bei kalten Temperaturen auf, und die Entladung kann in solchen Situationen deutlich schneller erfolgen.
Es ist daher wichtig, Batterien und Akkus bei niedrigen Temperaturen ordnungsgemäß zu schützen und zu lagern. Hier sind einige Empfehlungen:
-
Lagern Sie Batterien und Akkus bei Raumtemperatur: Bewahren Sie Ihre Batterien und Akkus in einem trockenen und temperierten Raum auf, um die Entladung zu minimieren.
-
Verwenden Sie Batterien in warmen Umgebungen: Bei kaltem Wetter kann die Leistung von Batterien und Akkus erheblich beeinträchtigt werden. Wenn Sie elektronische Geräte im Freien verwenden, stellen Sie sicher, dass sie vor Kälte geschützt sind.
-
Verwenden Sie isolierende Materialien: Bei extremen Temperaturen können Sie Batterien und Akkus mit isolierenden Materialien wie speziellen Hüllen oder Abdeckungen schützen, um die Temperatur stabil zu halten.
-
Überprüfen Sie die Lagerdauer: Batterien und Akkus haben eine begrenzte Lagerdauer, selbst wenn sie nicht verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass Sie ältere Batterien rechtzeitig austauschen.
-
Entsorgen Sie alte Batterien ordnungsgemäß: Wenn Batterien ihre Leistung verlieren oder beschädigt sind, entsorgen Sie sie gemäß den örtlichen Vorschriften und Umweltbestimmungen.
Die Beachtung dieser Empfehlungen hilft Ihnen dabei, die Lebensdauer und Leistung Ihrer Batterien und Akkus zu maximieren, insbesondere bei kalten Temperaturen.
-
- Wichtig: Batterien bei längerem Nichtgebrauch entfernen!
-
Wir möchten Sie auf die Wichtigkeit hinweisen, Batterien bei unseren LED-Produkten zu entfernen, wenn Sie diese länger als einen Monat nicht verwenden. Dies ist eine wichtige Maßnahme, um zu verhindern, dass die Batterien korrodieren (auslaufen) und das Produkt beschädigen. Bitte beachten Sie, dass wir Garantieleistungen bei Schäden durch Korrosion ausschließen müssen.
Das Entfernen der Batterien, wenn das Produkt nicht in Gebrauch ist, trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihres Produkts zu verlängern und mögliche Schäden zu verhindern.
- Verbrauchte Batterien nicht in den normalen Haushaltsabfall werfen!
-
Im Interesse des Umweltschutzes möchten wir Sie darum bitten, verbrauchte Batterien fachgerecht zu entsorgen und sie nicht in den Haushaltsabfall zu werfen, da dies ein Brandrisiko darstellen kann.
Verbrauchte Batterien können in jedem Fachgeschäft, das Batterien verkauft, kostenfrei abgegeben werden. Alternativ können Sie diese auch an uns zurücksenden.
Die ordnungsgemäße Entsorgung von Batterien trägt dazu bei, die Umwelt zu schützen und die Gefahr von Bränden zu minimieren.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung bei dieser wichtigen Umweltschutzmaßnahme.
- Warum verwenden wir Batterien statt Akkus für unsere Produkte?
-
Das Problem liegt bei der Kälte.
Akkus entladen sich bei niedrigen Temperaturen deutlich schneller als herkömmliche Batterien. Zusätzlich verwenden wir für unsere Produkte aus Sicherheitsgründen möglichst kleine ON-OFF-Schalter, um die Verletzungsgefahr zu minimieren. Wenn wir unsere Produkte mit Akkus in dieser Größe ausstatten würden, wäre die Lebensdauer eines solchen Akkus extrem kurz und würde wahrscheinlich nur eine Wintersaison überstehen. Darüber hinaus wäre ein Austausch des Akkus nicht mehr möglich. Es gibt die Möglichkeit, wiederaufladbare Knopfzellen-Batterien (LIR 2032) zu erwerben. Diese sind jedoch in der Anschaffung ziemlich teuer.
- Unsere Produkte im Fachgeschäft kaufen
-
Nicht jedes aufgeführte Fachgeschäft verfügt über unser gesamtes Sortiment.
Diese Liste ist nicht abschliessend.
Bitte informieren Sie sich vorgängig beim jeweiligen Fachgeschäft.
Hier können Sie sich unsere Händler-Liste als PDF-Dokument downloaden... - Sponsorings
-
Sponsorings "ANIMAL-LIGHT"
Geschätzte Interessentinnen, Geschätzte Interessenten
Wir möchten Ihnen mitteilen, dass die Geschäftsleitung von ANIMAL-LIGHT aufgrund verschiedener Erfahrungen beschlossen hat, zukünftig keine Sponsorings mehr anzubieten.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und für Ihr Verständnis für diese Entscheidung.
- Soziale Medien
-
Folgen Sie uns auf Facebook:
Hier gelangen Sie zu unserer Facebook-Seite...
Folgen Sie uns auf Instgram:
Folgen Sie uns auf Instagramm - hier klicken
Folgen Sie uns auf YouTube:
Folgen Sie uns auf Youtube - hier klicken... - Newsletter anmelden
-
Profitieren Sie nach Ihrer Anmeldung von 10% Rabatt auf unser gesamtes Sortiment!
Newsletter Anmeldung
Newsletter Abmeldung
Einen Abmeldelink finden Sie jeweils in der Fusszeile eines Newsletters.
- Impressum / Kontakt
-
ANIMAL LIGHT ®
Bösch 106
6331 Hünenberg ZG
Diese Adresse nicht für Retouren verwenden!
UID-Nr.: CHE-219.863.599
MwSt: CHE-219.863.599 MWST
Support-Hotline: +41 56 611 00 20
Jetzt anrufen
Hotline-Beratungszeiten:
Montag bis Freitag von 09.00 – 11.30 Uhr & 13.30 – 16.30 Uhr
(Samstag / Sonntag geschlossen)
E-Mail-Kontakt: