KerbEX Spezial - Öl zum Einreiben
Mindesthaltbarkeit 2024
KerbEX Rot mit viel Knoblauch
Sehr starker Knoblauch-Duft. Insektenschutz für Pferde bei starkem Insektenbefall. Mit diesem Produkt vertreiben Sie die Insekten und Bremen auch während der Hauptsaison. Sehr geeignet für Ekzemer; vor allem in Kombination mit KerbEX Spezial Öl.
KerbEX Blau mit reduziertem Knoblauch
Starker Knoblauch-Duft. Insektenschutz für Pferde bei mittlerem Insektenbefall. Mit diesem Produkt vertreiben Sie die Insekten auch während der Hauptsaison. Geeignet für Ekzemer; vor allem in Kombination mit KerbEX Spezial Öl.
KerbEX Grün ohne Knoblauch
Ohne Knoblauch-Duft. Insektenschutz für Pferde bei leichtem bis mittlerem Insektenbefall. Mit diesem Produkt vertreiben Sie die Insekten auch während der Hauptsaison. Noch besserer Insektenschutz in Kombination mit KerbEX Spezial Öl
Was ist KerbEX?
KerbEX ist ein speziell für Pferde entwickeltes Insektenabwehrmittel und besteht zu 87,5% aus natürlichen Inhaltsstoffen. KerbEX dient zur Abwehr von allen stechenden und beissenden Insekten. Eine regelmässige Anwendung steigert die Wirkung. KerbEX verliert bei fachgerechter Anwendung während dem Schwitzen des Pferdes seine Wirkung nicht! KerbEX zeichnet sich durch seine lange Wirkungsdauer (ca. 12 Stunden) und seine gute Hautverträglichkeit aus. Durch die spezielle Komposition von ätherischen Ölen wird der Befall von Bremen, Mücken und Zecken stark gemindert.
Wie funktioniert KerbEX? Die Haut des Pferdes reichert sich über diesen Zeitraum von 3 Wochen, mit den natürlichen Duftstoffen von KerbEX an und baut sich ein sogenanntes "Depot" auf. Die Duftstoffe werden anschliessend beim Schwitzen des Pferdes über die Poren nach und nach wieder abgegeben und erzielen so diese grossartige Wirkung. Bei dieser Anwendungsweise, ausgegangen von einer mittleren Befallstärke, erübrigt sich häufig das Einsprühen direkt vor einem Ausritt.
Was ist der Unterschied zwischen KerbEX rot, blau und grün? Der Unterschied liegt lediglich daran, dass das KerbEX rot und blau das Knoblauch-Öl enthält. Der Anteil des Knoblauch-Öl's ist beim KerbEX rot grösser (sehr starker Knoblauch-Duft), als beim KerbEX blau (starker Knoblauch-Duft). Das KerbEX grün wird ohne Knoblauch-Öl hergestellt und hat einen angenehmen Duft. Die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe ist bis auf das Knoblauch-Öl bei allen Produkten gleich.
Welches KerbEX soll ich nehmen?Wir haben festgestellt, dass die Wirkung gegen Insekten, bei den Produkten mit Knoblauch-Öl, deutlich besser ist. Im Weiteren zeigen unsere Erfahrungen, dass wenn ein Pferd in der Nähe von Gewässern steht (wie z.B. See, Fluss, Weiher, etc.), dass die Wirkung von KerbEX rot und blau im Gegensatz zum KerbEX grün deutlich besser ist. Wenn Sie also intensiver bis starker Knoblauch-Duft mögen, empfehlen wir Ihnen das KerbEX rot oder blau. Ob das KerbEX grün Ihren Ansprüchen vom Insektenschutz genügt, müssen Sie selber herausfinden und testen.
Weitere Informationen und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie hier unter folgendem Link "Häufig gestellte Fragen"
Wie sollte KerbEX angewendet werden?
KerbEX ist nicht mit einem herkömmlichen Insektenschutzspray für Pferde zu vergleichen!
Damit Sie KerbEX zufrieden sind und das Produkt seine volle Wirkung erzielt, sollten Sie KerbEX konsequent wie folgt anwenden:
- In der ersten Woche täglich grossflächig einsprühen, auch wenn es mal regnet.
- In der zweiten Woche jeden zweitenTag.
- In der dritten Woche jeden dritten Tag.
- Danach wenden Sie KerbEX nur noch nach Bedarf an. Das heisst, wenn Sie Ihr Pferd beobachten, wenden Sie KerbEX erst dann wieder an, wenn Sie merken, dass der Befall durch die Insekten wieder zunimmt.
Laut zufriedener KerbEX-Kunden ist das in der Regel alle 2-3 Tage der Fall. Bei Dauerregen kann es etwas mehr sein. Der Sprühintervall sollte auf maximal alle 12 Stunden beschränkt werden.
Weitere Informationen und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie hier unter folgendem Link: "Häufig gestellte Fragen"
Gebrauchshinweise:
KerbEX wird nur äusserlich angewendet. Vor Gebrauch kräftig schütteln. KerbEX kann mittels Sprühflasche, mit einem Schwamm oder einem Tuch aufgetragen werden. Nicht in offene Wunden oder auf Schleimhäute auftragen. Sprühintervall bei starkem Befall: max. alle 12 Stunden. Massieren Sie KerbEX nach dem Besprühen leicht mit der Hand ins Fell ein - dies erhöht die Wirkung wesentlich. Zur Behandlung der Ohrmuscheln, z.B. gegen Kriebelmücken, KerbEX mit einem Lappen oder Tuch einreiben.
Haltbarkeit / Lagerung / Inhaltsstoffe / Inhalt 1 Liter:
Siehe Siegel (ca. 12 Monate ab Lieferdatum). Kühl (15 bis 25 Grad) und trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Patentierte Zusammensetzung: 87,5 natürliche Inhaltsstoffe. Teebaum-, Nelken, Zitronen- und Eukalyptusöl etc. Enthält den Wirkstoff Icaridin (12,5% oder 125g/L).
Aufklärung zum Wirkstoff "Icaridin":
KerbEX beinhaltet 12,5 % vom Wirkstoff "Icaridin".
Der Wirkstoff "Icaridin" wird von der WHO für die Abwehr von krankheitsübertragenden Insekten empfohlen.
Erklärung Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Icaridin
Was ist "Icaridin"
"Icaridin" wird auch in Insektenschutzmitteln für den Menschen verwendet:
http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Icaridin
Weitere Berichte zum Wirkstoff "Icaridin" (Google):
https://www.sprechzimmer.ch/Fokus/Insektenschutz/Repellentien/Repellentien_Insektenschutzmittel_kurz_beschrieben.html#bay
https://www.natuerlich-online.ch/outdoor/artikel/luftkampf/
Weitere rechtliche Informationen gemäss BAG (Bundesamt für Gesundheit) zur Chemikalie "Icaridin":
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/gesund-leben/umwelt-und-gesundheit/chemikalien/chemikalien-im-alltag/chemikalien-gegen-schaedlinge.html#1407817856
KerbEX wurde vom BAG geprüft und trägt die BAG-ZN-Nr.: CHZN3930.01.001
Rechtliche Gefahrenhinweise beachten; Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Teebaum-, Nelken, Zitronen- und Eukalyptusöl können allergische Reaktionen hervorrufen. Inhalt / Behälter gemäss lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Nur zur äusseren Anwendung bei Pferden bestimmt. Zum Einsprühen und Einreiben des Fells. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produkteinformation lesen.
Es gibt noch keine Bewertungen.